Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für die Lohnabrechnung und optimieren Sie Payroll-Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes internationales Industrieunternehmen mit Sitz in Luzern, das Innovation und Teamgeist fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und überdurchschnittliche Sozialleistungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Payroll-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung und kostenfreien Parkmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen eine vielseitige Payroll-Position mit Homeoffice-Option? Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das Ihre Expertise schätzt und fördert! Unser Kunde, ein weltweit führendes Industrieunternehmen mit Sitz in Luzern, sucht ab Frühling 2025 oder nach Vereinbarung eine erfahrene Fachkraft als Payroll Specialist (m/w/d) 80-100% . Mit über acht internationalen Standorten und 200 Mitarbeitenden am Standort Luzern bietet das Unternehmen eine spannende Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung für sämtliche Lohnabrechnungen zu übernehmen und Prozesse aktiv zu gestalten. Neben der zentralen Lage mit hervorragender Anbindung und kostenfreien Parkmöglichkeiten erwartet Sie ein Arbeitgeber, der Innovation, Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung grossschreibt. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und überdurchschnittliche Sozialleistungen machen dieses Unternehmen zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber: Verantwortung für die präzise und termingerechte Lohnabrechnung für rund 200 Mitarbeitende in der Schweiz Analyse und Optimierung von Payroll-Prozessen, unterstützt durch moderne Tools wie SAP und SuccessFactors Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu Fragen rund um Lohn- und Sozialversicherungsrecht Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden, um eine reibungslose Abwicklung aller lohnrelevanten Prozesse sicherzustellen Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Payroll oder Sozialversicherungswesen Mehrjährige Erfahrung im Payroll-Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld Fundierte Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) sowie Erfahrung mit SAP HCM und SuccessFactors Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, ergänzt durch gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Attraktive Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance Umfangreiche Weiterbildungsprogramme, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern Überdurchschnittliche Sozialleistungen und ein Gesundheitsmanagement, das Ihre Fitness und Wohlbefinden unterstützt Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung und kostenfreien Parkmöglichkeiten Lust auf eine spannende Herausforderung mit Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! Arbeitsort: Luzern. Kontakt: Naila Luchsinger, n.luchsinger@careerplus.ch, +41 41 226 30 02
Payroll-Specialist / Payroll-Specialistin 80-100% Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll-Specialist / Payroll-Specialistin 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Payroll-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Payroll-Management, insbesondere über SAP HCM und SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner neuen Rolle anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lohn- und Sozialversicherungsrecht vor. Da du Mitarbeitende und Führungskräfte beraten wirst, ist es wichtig, dass du in diesem Bereich gut informiert bist und deine Kenntnisse klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit! In einem internationalen Umfeld ist es entscheidend, dass du dich schnell anpassen kannst und gut im Team arbeitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll-Specialist / Payroll-Specialistin 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Payroll-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Payroll-Management und deine Kenntnisse in SAP HCM und SuccessFactors.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Umfeld und deine Fähigkeiten in der Lohnabrechnung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Payroll-Management, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Prozesse optimiert hast oder mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über relevante Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP HCM und SuccessFactors hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Lohnabrechnung effizienter zu gestalten.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den Weiterbildungsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten zeigen, die sie anbieten.