Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Lernenden und Personaladministration von A-Z.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Metallindustrie mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, kostenfreie Parkplätze, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Familienfreundliches Umfeld und die Chance auf Übernahme nach der Befristung.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung und Weiterbildung im HR sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, Arbeitsort ist Luzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Berufseinsteiger im Bereich HR und konnten die erste Berufserfahrung bereits sammeln? Dann wartet hier der nächste Karriereschritt auf Sie! Für unseren Kunden, im Bereich der Metallindustrie, suchen wir ab sofort für mindestens Ende des Jahres befristet einen Personalassistenten / eine Personalassistentin für ein 80% Pensum. Allenfalls ist auch eine Übernahme danach möglich.
Durch ständigen Wachstum im Unternehmen und dem Aufbau auf mittlerweile über 200 Mitarbeitende, wird die aktuelle Vakanz ausgebaut. Im Unternehmen profitieren Sie von einem familiären Umfeld und fairen Anstellungsbedingungen. Unter Anderem stehen Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung und Sie profitieren ebenso von der Möglichkeit einer externen Weiterbildung.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung aller Lernenden, in den kaufmännischen sowie auch in den technischen Bereichen.
- Für den reibungslosen Ablauf der gesamten Personaladministration von A-Z inklusive Erstellung aller Dokumente sind Sie zuständig.
- Sie übernehmen die interne Zeiterfassung und sind zuständig für die Kontrolle dieser.
- Bei Wunsch und Eignung kann man auch Bereiche in der Rekrutierung übernehmen.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Ihr Know-How konnten Sie mit einer Grundausbildung und einer Weiterbildung im Bereich HR sammeln.
- Sie konnten bereits die erste Berufserfahrung im gleichen oder ähnlichen Bereich sammeln.
- Für unsere Lernenden wäre es von Vorteil, wenn Sie bereits den Berufsbildner abgeschlossen haben.
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich aus durch strukturierte und dienstleistungsorientierte Art.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Home Office Möglichkeit
- Kostenfreie Parkplätze am Unternehmensgelände
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Luzern.
Kontakt: Vanessa Flury, v.flury@careerplus.ch, +41 41 725 41 91
Personalassistent / Personalassistentin Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalassistent / Personalassistentin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Metallindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Personalassistenten in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner bisherigen Erfahrung im HR-Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Personaladministration unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade in diesem familiären Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Lernenden beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalassistent / Personalassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Metallindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im HR-Bereich hervorhebt. Betone deine erste Berufserfahrung und deine Ausbildung im Personalwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Personalassistent/in interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Da du dich für eine Position im Personalbereich bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Personaladministration, Rekrutierung und Mitarbeiterbetreuung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle als Personalassistent ist es wichtig, eine serviceorientierte Einstellung zu haben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du darüber nachdenken, welche zusätzlichen Qualifikationen du anstreben möchtest. Sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln willst und wie dies dem Unternehmen zugutekommen kann.