Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende temporäre Einsätze in verschiedenen Pflegebereichen und erweitere dein Wissen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Personalberatung im Gesundheitswesen mit starken Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten und die Möglichkeit, Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren.
- Warum dieser Job: Entdecke deine Leidenschaft in der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit oder Dipl. Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze dauern zwischen einem und sechs Monaten, mindestens 60% Pensum.
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Pflegebereich am besten zu Ihnen passt? Temporäre Einsätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Verschiedenes auszuprobieren – und wir begleiten Sie dabei gerne! Als führende Personalberatung im Bereich Gesundheit lernen wir Institutionen in den verschiedenen Bereichen Langzeitpflege, Akutpflege, Spitex, Rehabilitation und Psychiatrische Pflege kennen. Noch unsicher, wohin Ihr Weg führen soll? Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne! Wir haben spannende temporäre Angebote in verschiedenen Bereichen für Sie! Unsere Einsätze dauern in der Regel ein bis sechs Monate. Die Einsatzdauer sowie das Pensum (mindestens 60%) kann besprochen werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, unterschiedliche Teams und Arbeitsweisen kennenzulernen und herauszufinden, welcher Bereich am besten zu Ihnen passt. Vielleicht entdecken Sie dabei sogar Ihren zukünftigen Traumarbeitgeber – wir begleiten Sie auf diesem Weg! Bei Careerplus stehen Sie als Fachperson im Mittelpunkt. Wir beraten Sie persönlich, nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Wünsche und Ziele und finden gemeinsam mit Ihnen passende Einsätze. Auch während Ihres temporären Engagements sind wir jederzeit für Sie da – mit offener Kommunikation, fachlicher Unterstützung und einem verlässlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite. Ihre Zufriedenheit und Weiterentwicklung liegen uns am Herzen. Klingt dies interessant? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! 061 201 22 12 Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie lernen einen neuen Bereich kennen und ergänzen so Ihr pflegerisches Wissen Das bestehende Team unterstützen Sie durch Ihre tatkräftige Mitarbeit Bei Ihrer neuen Tätigkeit steht der Mensch im Zentrum: Egal ob Patient:in oder Klient:in Als temporäre Unterstützungskraft behalten Sie ein grosses Mass an Flexibilität und können so Berufliches und Privates gut vereinbaren Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Gesundheit EFZ/ Fachmann Gesundheit EFZ, Dipl. Pflegefachfrau HF/FH / Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder über eine gleichwertige SRK-Anerkennung Mit einem mehrmonatigen temporären Einsatz in einem Pensum von mindestens 60% unterstützen Sie dankbare Pflegeteams Dank Ihres Entdeckergeistes und Ihrer Neugier sind Sie offen, sich in neue Pflegebereiche einzuarbeiten und sich sowohl fachlich als auch menschlich durch diese Erfahrung weiterzuentwickeln Als offene und positive Persönlichkeit sind Sie ein Gewinn für jeden Betrieb, jedes Pflegeteam Arbeitsort: Grossraum Olten. Kontakt: Linus Schaller, l.schaller@careerplus.ch, +41 61 201 22 12
Spannende Pflegeeinsätze für neugierige Fachpersonen Gesundheit oder Dipl. Pflegefachkräfte Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spannende Pflegeeinsätze für neugierige Fachpersonen Gesundheit oder Dipl. Pflegefachkräfte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Institutionen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Pflegebereiche, die wir anbieten. Besuche unsere Website und schau dir die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten an, um herauszufinden, wo deine Interessen liegen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Interesse an einem bestimmten Bereich hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir beraten dich gerne und können dir helfen, den passenden temporären Einsatz zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du zu den verschiedenen Pflegebereichen hast. Zeige dein Interesse und deine Neugierde, das wird bei uns gut ankommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spannende Pflegeeinsätze für neugierige Fachpersonen Gesundheit oder Dipl. Pflegefachkräfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institutionen: Recherchiere die verschiedenen Pflegebereiche, in denen die Personalberatung tätig ist. Verstehe die Unterschiede zwischen Langzeitpflege, Akutpflege, Spitex, Rehabilitation und psychiatrischer Pflege, um gezielt auf deine Interessen eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Referenzen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Neugier und Flexibilität betont, kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben, warum du an temporären Einsätzen interessiert bist und wie diese dir helfen können, deine Leidenschaft im Pflegebereich zu entdecken. Zeige deine Offenheit für neue Herausforderungen und deine Bereitschaft, in verschiedenen Teams zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einzureichen, um sicherzustellen, dass sie direkt an die Personalberatung gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Sei offen für neue Erfahrungen
Da die Stelle temporäre Einsätze in verschiedenen Pflegebereichen umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Neugier und Bereitschaft zeigst, neue Herausforderungen anzunehmen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du dich in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Möglichkeit, Berufliches und Privates gut zu vereinbaren, ist ein großer Vorteil dieser Position. Mache deutlich, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um flexibel zu bleiben.
✨Fokussiere auf den Menschen
In der Pflege steht der Mensch im Zentrum. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung zur Patientenversorgung betreffen. Zeige, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse von Patient:innen und Klient:innen verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Institution und den verschiedenen Pflegebereichen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in den Bereichen, in denen du eingesetzt werden könntest, und wie das Team zusammenarbeitet.