Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin
Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin

Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin

Wetzikon Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Strategien für Warengruppen und Lieferanten im Supply Chain Management.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen im Zürcher Oberland, bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit fortschrittlichen Technologien erwartet dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie sind ein erfahrener Einkäufer mit Leidenschaft für technische Komponenten und Supply Chain Management? Nutzen Sie Ihre Expertise im strategischen Einkauf!
Das Unternehmen ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Zürcher Oberland, das seit Jahrzehnten für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es ist in den Bereichen Ausbaugewerbe und Eventgeschäft tätig und bietet innovative Lösungen in verschiedenen Geschäftsfeldern an. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch lösungsorientierte Beratung, seriöse Projektplanung und hohe Flexibilität aus. Derzeit wird ein erfahrener Mitarbeiter gesucht, der die Supply-Chain-Projekte betreut und das Lieferantenportfolio optimiert. Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld erwarten die neuen Mitarbeiter.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber

  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Warengruppen- und Lieferantenstrategien in Zusammenarbeit mit dem Leiter SCM und sorgen für eine optimale Supply-Chain und ein effizientes Lieferantenportfolio
  • Die enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und Lieferanten zur kosten- und termingerechten Abwicklung von Projekten gehört zu Ihren Kernaufgaben
  • Sie bewerten Beschaffungsmärkte, Lieferanten und Beschaffungsobjekte hinsichtlich Potenzialen und Risiken und verhandeln sowie schließen Kooperationsverträge und Qualitätssicherungsvereinbarungen ab
  • Durch die interdisziplinäre Mitarbeit beim Aufbau von Reporting-Systemen und Analysetools für die Supply-Chain tragen Sie zur Verbesserung der Beschaffungsprozesse bei

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung sowie Berufserfahrung im strategischen Einkauf sind erforderlich, wobei auch Kandidaten mit umfangreicher Berufserfahrung und tieferer Ausbildung berücksichtigt werden
  • Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen wie Microsoft Dynamics 365 CRM sind von Vorteil, ebenso wie mögliche Weiterbildungen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management
  • Erfahrung im Datenmanagement und eine prozess- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position
  • Sie überzeugen durch Ihre Affinität für Technik, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihre Fähigkeit, erfolgreich in interdisziplinären Teams zu arbeiten

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen

  • Sie arbeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu meistern
  • Ein engagiertes und kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt, erwartet Sie
  • Die Unternehmenskultur fördert flexible Arbeitszeiten und bietet attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Home-Office
  • Sie profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung mit fortschrittlichen Technologien und einem positiven Betriebsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

  • Position: Einkäufer/in
  • Prozent: 100-100
  • Branche: Industrie

#J-18808-Ljbffr

Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin Arbeitgeber: Careerplus Group AG

Als traditionsreiches Familienunternehmen im Zürcher Oberland bietet unser Unternehmen nicht nur eine herausfordernde Position im strategischen Einkauf, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Unsere flexible Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen, sodass Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld optimal entfalten können.
C

Kontaktperson:

Careerplus Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im strategischen Einkauf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lieferantenstrategien entwickelt oder Projekte abgewickelt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und technische Komponenten. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und Lieferanten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und verhandeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Supply Chain Management
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Datenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics 365 CRM)
Prozessoptimierung
Flexibilität
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Risikobewertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im strategischen Einkauf und Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den strategischen Einkauf und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus Group AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in ein solches Umfeld passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf und im Supply Chain Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit internen Stakeholdern und Lieferanten zusammengearbeitet hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da eine Affinität für Technik gefordert ist, solltest du in der Lage sein, technische Komponenten und deren Bedeutung für den Einkauf zu erläutern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen, indem du Fragen zu Weiterbildung und Karrierechancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin
Careerplus Group AG
C
  • Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin

    Wetzikon
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-08

  • C

    Careerplus Group AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>