Technische Fachkraft Elektronik
Jetzt bewerben
Technische Fachkraft Elektronik

Technische Fachkraft Elektronik

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Prüfung von elektronischen Prototypen sowie Organisation des Entwicklungslabors.
  • Arbeitgeber: Ein globales Unternehmen in der Elektronikbranche mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, flexibles Arbeiten, Fitnessraum und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroniker:in oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in analogen/digitalen Schaltungen.
  • Andere Informationen: Führerausweis erforderlich für gelegentliche Fahrten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie arbeiten gerne praxisnah in der Elektronik und übernehmen Verantwortung im Labor? Unterstützen Sie vielseitige Projekte in einem internationalen Umfeld mit moderner Infrastruktur! Ein global tätiges Unternehmen der Elektronikbranche bietet intelligente Lösungen zur Sicherung moderner Energieversorgungssysteme mit hoher technischer Kompetenz. Die Unternehmung verfolgt eine klare Vision für Nachhaltigkeit, setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und pflegt eine moderne, innovationsorientierte Unternehmenskultur. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Strukturen, umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten und einer Arbeitsumgebung, die Eigenverantwortung und Teamgeist vereint.

Aktuell wird eine engagierte technische Fachkraft gesucht, welche die Betreuung von Funktionsmustern, die Organisation des Labors und die technische Dokumentation verantwortet. Ein unterstützendes Arbeitsumfeld, moderne Tools und persönliche Entwicklungsperspektiven runden die Position ab.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen den Aufbau, die Inbetriebnahme sowie die Prüfung von elektronischen Prototypen und arbeiten dabei eng mit Ingenieur:innen zusammen.
  • Sie verantworten die Organisation und Pflege des internen Entwicklungslabors und stellen eine sichere, strukturierte Laborumgebung sicher.
  • Sie begleiten Produkte technisch über den gesamten Lebenszyklus hinweg und unterstützen bei Optimierungen und Anpassungen.
  • Sie erstellen technische Dokumentationen, pflegen Stücklisten und arbeiten mit modernen Tools zur Datenverwaltung und Schaltungsvisualisierung.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Elektroniker:in EFZ oder über eine vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Eine Weiterbildung als Techniker:in HF oder gleichwertige Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit analogen und digitalen Schaltungen mit und sind vertraut mit PCB- und CAD-Tools wie Altium, Eagle oder vergleichbaren Systemen.
  • Sie arbeiten strukturiert, sind kommunikativ und bringen Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit in ein praxisorientiertes Umfeld mit.
  • Sie sprechen stilsicher Deutsch oder Französisch und können sich auch in Englisch verständigen.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit direktem Bahnanschluss sowie firmeneigener Infrastruktur wie Restaurant und Fitnessraum.
  • Freuen Sie sich auf ein motiviertes, kollegiales Team, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die Ihnen viel Handlungsspielraum lassen.
  • In einem international vernetzten Arbeitsumfeld haben Sie Zugang zu spannenden Projekten und technischen Innovationen.
  • Ihre Arbeitszeit gestalten Sie in einem selbstorganisierten Rahmen mit klaren Strukturen und Raum für Eigenverantwortung.
  • Es erwartet Sie ein stabiles Unternehmen mit langfristigen Perspektiven, klaren Prozessen und modernen Arbeitsmitteln.
  • Für diese Position wird ein Führerausweis vorausgesetzt, da gelegentlich interne oder externe Fahrten anfallen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Technische Fachkraft Elektronik Arbeitgeber: Careerplus Group AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Technische Fachkraft Elektronik die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsstrukturen, umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur fördern wir Eigenverantwortung und Teamgeist. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz mit direktem Bahnanschluss, Zugang zu spannenden Projekten und einem motivierten Team, das Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.
C

Kontaktperson:

Careerplus Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Fachkraft Elektronik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu elektronischen Prototypen und Labororganisation recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Labororganisation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft Elektronik

Fundierte Kenntnisse in der Elektronik
Erfahrung mit analogen und digitalen Schaltungen
Umgang mit PCB- und CAD-Tools (z.B. Altium, Eagle)
Technische Dokumentation erstellen
Labororganisation und -pflege
Prüfung und Inbetriebnahme von Prototypen
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Datenverwaltung und Schaltungsvisualisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische Fachkraft Elektronik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektronik, insbesondere im Umgang mit analogen und digitalen Schaltungen sowie PCB- und CAD-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld und deine Teamfähigkeit.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner technischen Dokumentationen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, zu präsentieren. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Informationen klar und strukturiert darzustellen, was für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus Group AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Fachkraft in der Elektronik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu analogen und digitalen Schaltungen sowie zu PCB- und CAD-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem internationalen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld initiiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch initiativ handelst.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Recherchiere aktuelle Projekte oder Technologien, die das Unternehmen verfolgt, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Technische Fachkraft Elektronik
Careerplus Group AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>