Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Hauptbuchhaltung, Reporting und Optimierung von Finanzprozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Produktionsunternehmen mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung im Finanzbereich oder Motivation zur berufsbegleitenden Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Infrastruktur für Pausen und Austausch, sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst Zahlen, Eigenverantwortung und arbeitest gern in einem stabilen Umfeld? Dann bewirb dich jetzt für eine vielseitige Position im Finanzbereich eines Produktionsunternehmens. Dieses Unternehmen ist in der industriellen Produktion tätig und entwickelt technologisch anspruchsvolle Spezialprodukte für internationale Märkte mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Qualität. Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Präzision prägen die Unternehmenskultur und sind fest in der Vision und den Werten verankert. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, modernen Arbeitsmitteln und einem krisensicheren Arbeitsumfeld mit attraktiven Zusatzleistungen.
Zurzeit wird eine erfahrene Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen gesucht, die Verantwortung für die Hauptbuchhaltung, das Reporting und die Weiterentwicklung der Finanzprozesse übernimmt. Ein wertschätzendes Umfeld, flache Hierarchien sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten machen diese Position zu einem spannenden Karriereschritt.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie führen eigenständig die Hauptbuchhaltung, erstellen Monats- und Jahresabschlüsse nach OR und behalten dabei stets den Überblick über komplexe Zahlenwerke.
- Die Erstellung des internen Reportings, Analysen und die Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gehören ebenso zu Ihrem vielseitigen Aufgabenfeld.
- Sie wirken aktiv bei der Optimierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen mit und bringen sich in Digitalisierungsprojekte ein.
- Die Betreuung der Anlagenbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Abstimmung mit internen Schnittstellen runden Ihr spannendes Tätigkeitsgebiet ab.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen abgeschlossen oder bringen die Motivation mit, diese berufsbegleitend anzugehen.
- Im besten Fall haben Sie bereits schon erste Erfahrungen im Controlling gesammelt.
- Ihre fundierten Kenntnisse in der Buchhaltung ergänzen Sie idealerweise mit Erfahrung in SAP FI/CO, Excel, Abacus oder vergleichbaren ERP-Systemen.
- Sie denken mit, arbeiten genau, bleiben auch in hektischen Momenten freundlich und schätzen ein kollegiales Team, in dem Humor nicht zu kurz kommt.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für gelegentliches Homeoffice.
- Profitieren Sie von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die gezielt Ihre fachliche Entwicklung fördern.
- Es erwartet Sie eine stabile und langfristige Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen in einem strukturierten Unternehmen.
- Der Einstieg wird durch eine sorgfältige Einarbeitung erleichtert - dabei stehen Ihnen erfahrene Kolleg:innen unterstützend zur Seite.
- Für Ihre Pausen steht eine moderne Infrastruktur zur Verfügung, die für Entspannung und Austausch sorgt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt im Finanzbereich? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Arbeitsort: Sargans/Chur.
Kontakt: Lukas Strack, 071 227 35 55
Buchhalter / Buchhalterin mit Controlling Aufgaben Arbeitgeber: Careerplus

Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter / Buchhalterin mit Controlling Aufgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Controlling und Buchhaltungsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung. Wenn du bereits an Schulungen oder Kursen teilgenommen hast, die deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen erweitern, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Buchhalterin mit Controlling Aufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die Produkte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Buchhaltung und Controlling sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und deine Begeisterung für Zahlen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Controlling zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Zahlen belegen.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP FI/CO, Excel oder anderen ERP-Systemen hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Teamfähigkeit und Humor betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Umfeld. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Humor in stressigen Situationen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, welche Bereiche du weiter vertiefen möchtest und wie du dich in Zukunft entwickeln kannst.