Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagieren Sie sich in der Pflege und Betreuung von 140 Bewohnern in einem idyllischen Altersheim.
- Arbeitgeber: Ein wertschätzendes Pflegeheim im Grünen, das auf die Entwicklung seiner Mitarbeitenden setzt.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitsbedingungen, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Eine spannende Herausforderung in einem kleinen Team mit einer positiven Betriebskultur und naturnaher Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder SRK-Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Eine eigene Kindertagesstätte ist Teil der Einrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine Langzeit-Herausforderung als Dipl. Pflegefachkraft und schätzen eine kleine, wertschätzende Betriebskultur? Dann bewerben Sie sich jetzt!
In Kooperation mit unserem Partner, einem idyllischen Alters- und Pflegeheim auf dem Land im Raum Stans, sind wir auf der Suche nach einer Dipl. Pflegefachfrau / einem Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100% nach Vereinbarung.
Sie werden Teil eines Teams, das sich um 140 Bewohner in unterschiedlichen Wohnsituationen kümmert, von selbstständig bis hin zu hochpflegebedürftigen und dementen Personen. Sie legen grossen Wert auf die Entwicklung und Mitsprache ihrer Mitarbeitenden. Eine Kinderkrippe ist Teil der Einrichtung. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Erreichbarkeit mit dem Auto sind ausgezeichnet, und die Lage bietet eine grüne, naturnahe Umgebung.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie engagieren sich für eine fachgerechte Pflege und Betreuung der Bewohnenden und tragen mit Ihrer Persönlichkeit positiv zum Behandlungsprozess bei.
- Sie stehen unterschiedlichen Pflegesituationen offen gegenüber, handeln fachkompetent und ziehen bei Bedarf weitere interdisziplinäre Fachpersonen hinzu.
- In Notfallsituationen bewahren Sie stets die Ruhe und handeln bedacht.
- Zu Ihren Aufgaben gehört es, eine saubere elektronische Pflegedokumentation zu führen und eine lückenlose Übergabe an den nächsten Dienst zu gewährleisten.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ oder eine SRK-Anerkennung ist erforderlich.
- Sie verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Schweizerdeutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie arbeiten gerne selbstständig, besitzen die Fähigkeit zur Selbstorganisation und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit aus.
- Erste Berufserfahrungen im Langzeitbereich sind vorteilhaft.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eigene Kindertagesstätte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Stans. Kontakt: Andela Gajicic, +41 41 226 30 05 ID: 666718
Dipl. Pflegefachfrau / einem Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100% Arbeitgeber: Careerplus

Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / einem Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Alters- und Pflegeheims verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Pflege und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / einem Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Punkte der Stellenanzeige ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit und deine bisherigen Erfahrungen im Langzeitbereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit verschiedenen Pflegesituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, also sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du solltest auch betonen, wie wichtig klare Kommunikation in der Pflege ist, sowohl mit den Bewohnern als auch im Team.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der wertschätzenden Betriebskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.