Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue psychiatrische Klient:innen und entwickle individuelle Bewältigungsstrategien.
- Arbeitgeber: Spitex-Organisation in der Region Emmental mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder SRK-Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite von Montag bis Freitag ohne Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Interessieren Sie sich besonders für den Bereich der Psychiatrie? Möchten Sie im ambulanten Setting noch mehr Erfahrungen sammeln? Dann lesen Sie weiter!
Gemeinsam mit unserem Kunden, einer Spitex-Organisation in der Region Emmental, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder einen Dipl. Pflegefachmann HF/FH 60-100% im Team Psychiatrie. In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie von Montag - Freitag und betreuen die psychiatrischen Klient:innen in deren Zuhause. Beim neuen Arbeitgeber können Sie sich auf ein motiviertes und kollegiales Team freuen.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie sind verantwortlich für die Begleitung und Betreuung psychiatrischer Klient:innen, erfassen und analysieren deren Situationen und übernehmen die Fallführung.
- In Krisensituationen bieten Sie Unterstützung und entwickeln gemeinsam mit den Klient:innen Bewältigungsstrategien.
- Die Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern koordinieren Sie und arbeiten aktiv im interprofessionellen Team mit.
- Sie führen Dokumentationen durch und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität bei.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Die Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH haben Sie erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende SRK-Anerkennung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten sind Ihnen wichtig, und Sie haben Interesse daran, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Methoden kennenzulernen.
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Kategorie B und bringen eine empathische, offene und innovative Persönlichkeit mit.
- Flexibilität zeichnet Sie aus, und Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Selbstverantwortung sowie eine sorgfältige Einführung in den Betrieb.
- Sie haben mind. 5 Wochen Ferien sowie die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beantragen, und erhalten jährlich einen Gutschein für ein Freizeitangebot Ihrer Wahl.
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne Wochenenddienste.
- Gratis Parkplätze und die Möglichkeit, fixe Arbeitstage nach Wunsch zu gestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Region Emmental.
Kontakt: Michelle Wyttenbach, +41 31 310 99 02
Dipl. Pflegefachperson HF/FH Psychiatrie 60-100% - Arbeitszeiten von Montag bis Freitag Arbeitgeber: Careerplus

Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH Psychiatrie 60-100% - Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du in solchen Situationen gehandelt hast und welche Strategien du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH Psychiatrie 60-100% - Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Psychiatrie interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Setting reizt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der psychiatrischen Pflege gesammelt hast. Nenne Beispiele, wie du in Krisensituationen gehandelt hast oder welche Methoden du zur Unterstützung von Klienten angewendet hast.
Dokumentation und Teamarbeit: Gehe darauf ein, wie wichtig dir Dokumentation und die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team sind. Beschreibe, wie du zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität beigetragen hast und welche Rolle Teamarbeit für dich spielt.
Persönliche Eigenschaften betonen: Stelle deine empathische, offene und innovative Persönlichkeit in den Vordergrund. Erkläre, wie diese Eigenschaften dir helfen, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der ambulanten Psychiatrie ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder Verantwortung übernommen hast, um die bestmögliche Betreuung für Klienten zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Weiterbildung für dich wichtig ist, stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen.