Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann
Jetzt bewerben
Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann

Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann

Zug Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Careerplus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren sowie Begleitung von Lernenden.
  • Arbeitgeber: Ein herzliches und familiäres Pflegehaus im Raum Zug.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, vergünstigte ÖV-Abos und günstige Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH/DNII oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bist du bereit für eine spannende neue Herausforderung? Hast du viele Ideen und willst die Zukunft der Pflege mitgestalten? Dann lies weiter!

Bist du eine engagierte Diplomierte Pflegefachperson HF/FH/DNII 100% und fühlst dich in der Langzeitpflege zu Hause? Für ein herzliches und familiäres Haus im Raum Zug suchen wir genau dich!

Deine Hauptaufgaben werden die Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren sowie die Begleitung von Lernenden sein. Hier wird Bezugspersonenpflege grossgeschrieben und aktiv gelebt. Du kannst dich auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld freuen, das dir Raum zum Wachsen bietet. Zudem erwarten dich flexible Teilzeitmodelle, vergünstigte ÖV-Abos, günstige Parkplätze und vieles mehr.

Dein Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Pflege und Betreuung der Bewohnenden auf deiner Abteilung
  • Verantwortung für den hochwertigen Pflegeprozess und Unterstützung des Teams bei Fragen
  • Betreuung der Lernenden und HF Studierenden
  • Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Dein Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/ FH/ DNII oder eine ausländische Ausbildung mit schweizerischer Anerkennung
  • Berufserfahrung im Langzeit- oder Spitexbereich von Vorteil
  • Die Deutsche Sprache beherrschst du einwandfrei
  • Förderung des Arbeitsklimas mit deiner offenen und humorvollen Persönlichkeit

Auf folgende Annehmlichkeiten darfst du dich zusätzlich freuen:

  • Offene Unternehmenskultur
  • Grosser Aufenthaltsraum mit Terrasse, Ruheräume
  • Ausgezeichnete Sozialleistungen
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich noch heute!

Arbeitsort: Zug.

Kontakt: Andela Gajicic, +41 41 226 30 05 ID: 666895

Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann Arbeitgeber: Careerplus

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und ein herzliches Arbeitsumfeld bietet. In Zug erwarten dich nicht nur flexible Teilzeitmodelle und ausgezeichnete Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine berufliche Entwicklung fördern. Hier hast du die Chance, aktiv an der Zukunft der Pflege mitzuwirken und in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Bezugspersonenpflege legt.
Careerplus

Kontaktperson:

Careerplus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Langzeitpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, lies über ihre Werte und Philosophie. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du das Arbeitsklima positiv beeinflusst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile im Gespräch deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Langzeitpflege
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betreuung von Lernenden
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Humorvolle Persönlichkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Pflegequalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Diplomierte Pflegefachfrau oder Diplomierter Pflegefachmann. Erkläre, warum du in der Langzeitpflege arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Einrichtung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Langzeitpflege oder Spitex. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache ohne unnötige Fachbegriffe, damit deine Bewerbung leicht verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachpersonen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für die Langzeitpflege.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie wichtig dir die Qualität der Pflege ist.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann
Careerplus
Jetzt bewerben
Careerplus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>