Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%
Jetzt bewerben
Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%

Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Careerplus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Renommierte Institution in Bern, die Inklusion und Teilhabe großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit in einem respektvollen Team mit langfristiger Perspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ, IT-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Modernes, barrierefreies Arbeitsumfeld und gute Erreichbarkeit.

Arbeiten Sie gerne mit Menschen mit einer psychischen oder physischen Beeinträchtigung? Dann lesen Sie weiter! Zusammen mit unserem Kunden, einer renommierten Institution im Grossraum Bern, suchen wir eine Fachfrau Gesundheit EFZ oder einen Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%. Die Institution ist bekannt als innovativer Anbieter im Gesundheits- und Betreuungswesen und ermöglicht Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben durch umfassende Wohn-, Pflege- und Freizeitangebote. Geprägt von Werten wie Teilhabe, Empathie und Inklusion schafft die Organisation ein respektvolles und unterstützendes Miteinander. Die Mitarbeitenden profitieren von familienfreundlichen Arbeitszeiten, gesundheitsfördernden Massnahmen und aktiver Unterstützung bei Weiterbildungen. Der neue Arbeitgeber ist sowohl mit dem Auto wie auch mit dem ÖV mühelos erreichbar.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie begleiten erwachsene Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung in ihrem Alltag durch eine professionelle und individuelle Pflege mit dem Ziel, deren Selbstständigkeit zu fördern.
  • Der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen und die kontinuierliche psychosoziale Unterstützung der Bewohnenden gehören ebenso zu Ihren Hauptaufgaben wie die aktive Mitgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie engagieren sich in der Begleitung von Auszubildenden, fördern praxisnahes Lernen und sichern damit den zukünftigen Fachkräftenachwuchs im Gesundheitswesen.
  • Durch Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihre empathische Kommunikation tragen Sie zu einem reibungslosen Ablauf im Team bei und gestalten den Pflegeprozess aktiv mit.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ.
  • Eine absolvierte oder geplante Weiterbildung im Bereich Behindertenbetreuung, Gerontologie oder Sozialpädagogik ist von Vorteil.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen wie MS Office und wenden diese sicher im Pflegealltag an - Kenntnisse in BESA oder ähnlichen Dokumentationssystemen sind wünschenswert.
  • Ihre Offenheit, Teamfähigkeit und Ihr respektvoller Umgang mit Bewohnenden und Kolleg:innen machen Sie zu einer geschätzten Persönlichkeit im Berufsalltag.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Klar geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienst.
  • Gesundheitsfördernde Angebote, eine ausgezeichnete betriebliche Sozialversicherung und Beteiligung an Weiterbildungen.
  • Die Tätigkeit ist geprägt von Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und einer langfristigen beruflichen Perspektive in einem eingespielten, motivierten Team.
  • Modernes Arbeitsumfeld mit barrierefreier Infrastruktur und unterstützender Leitungskultur.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Arbeitsort: Grossraum Bern.

Kontakt: Michelle Wyttenbach, +41 31 310 99 02

Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% Arbeitgeber: Careerplus

Die Institution im Grossraum Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur auszeichnet. Mitarbeitende profitieren von familienfreundlichen Arbeitszeiten, gesundheitsfördernden Massnahmen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bietet die barrierefreie Infrastruktur ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen im Mittelpunkt stehen.
Careerplus

Kontaktperson:

Careerplus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Mission, insbesondere in Bezug auf Teilhabe und Inklusion. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Institution. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team geben. Diese Informationen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Interesse an der Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Behindertenbetreuung oder Sozialpädagogik. Informiere dich über mögliche Kurse oder Schulungen, die du absolvieren könntest, und erwähne diese proaktiv im Gespräch, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Behindertenbetreuung
Kenntnisse in Gerontologie oder Sozialpädagogik
IT-Kenntnisse (MS Office, BESA oder ähnliche Systeme)
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung
Engagement in der Ausbildung von Auszubildenden
Selbstständigkeit fördern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Respektvoller Umgang mit Bewohnenden und Kolleg:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und eventuelle Weiterbildungen im Bereich Behindertenbetreuung oder Sozialpädagogik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Empathie, Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Menschen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Institution vor

Informiere dich über die Werte wie Teilhabe, Empathie und Inklusion, die für die Institution wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine empathische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und respektvoll antworten. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Institution Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Weiterbildungen und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.

Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%
Careerplus
Jetzt bewerben
Careerplus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>