Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Kandidat:innen im Gesundheitsbereich und berätst Kund:innen bei der Stellenbesetzung.
- Arbeitgeber: Careerplus ist ein dynamisches und familiäres Unternehmen, das im Gesundheitsbereich spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Einarbeitung, Teamunterstützung und die Möglichkeit, Erfolge gemeinsam zu feiern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines abenteuerlustigen Teams und gestalte aktiv den Bewerbungsprozess mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Reise in einem warmherzigen und ambitionierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast Du eine Ausbildung im Gesundheitsbereich und möchtest den nächsten Schritt in Deiner Karriere gehen? Hast Du Freude am Kontakt mit Menschen, der Beratung und dem Netzwerken? Dann bist Du hier richtig! Careerplus sucht für den Standort Bern neue Teammitglieder für die Spezialisierung Gesundheit.
In der Schnittstellenfunktion als Personalberater:in dreht sich alles um die individuelle Begleitung des Bewerbungsprozesseses unserer Kundschaft und Kandidat:innen. Die Einarbeitung gestaltet sich für Dich praxisnah, damit Du Deine Verantwortung als Rekrutierungsspezialist:in rasch eigenständig übernehmen kannst. Du sammelst unbezahlbare Erfahrungen und trägst zum Erfolg deiner Kandidat:innen und Kund:innen bei. Unsere Mitarbeitenden beschreiben Careerplus als abenteuerlustig, dynamisch und familiär. Auf unserer Reise unterstützen wir uns gegenseitig im Team und feiern gemeinsame Erfolge. Willst auch Du dich mit uns auf diese spannende Reise begeben und Teil eines warmherzigen sowie ambitionierten Teams werden?
Gestalte aktiv mit:
- Du hilfst unseren Kandidat:innen im Gesundheitsbereich den perfekten Job zu finden und gleichzeitig berätst Du die Kund:innen (Spitäler, Heime, Spitexorganisationen etc.) in der erfolgreichen Stellenbesetzung.
- Für das komplette Bewerbungsmanagement bist Du zuständig und lässt Deiner Kreativität freien Lauf, wenn es um unsere Stelleninserate geht.
- Dein Kund:innenportfolio baust Du laufend aus, in dem Du telefonisch offene Positionen akquirierst und Zeit in die nachhaltige Beziehungspflege investierst.
- Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist das A und O; Du bist zuständig, dass die Kandidat:innen alle notwendigen Informationen haben, koordinierst die Interviewtermine und holst telefonische Referenzauskünfte ein.
- Um Deine Proaktivität hoch zu halten, stellst Du sicher, dass die wöchentlich definierten Kennzahlen erreicht werden und somit das persönliche Umsatzziel zum Greifen nahe ist.
- Du repräsentierst Careerplus bei Kund:innenbesuchen und verhandelst die Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen auf Augenhöhe.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du bist kommunikativ, empathisch und hast ein sicheres Auftreten. Dank diesen Attributen fällt dir die Kommunikation zu deinen Ansprechgruppen leicht.
- Damit du für unsere Reise gewappnet bist, stellst du dich gerne neuen Herausforderungen, bist ambitioniert und priorisierst Teamwork hoch.
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitsbereich (z. B. Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH, Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige, in der Schweiz anerkannte paramedizinische Qualifikation).
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im kaufmännischen oder administrativen Bereich gesammelt, sei es durch eine Weiterbildung, Praktika oder berufliche Tätigkeiten im Dienstleistungsumfeld.
- Du kommunizierst stilsicher auf Deutsch und kannst dich in Englisch gut verständigen.
Recruiter:in 100%, Quereinstieg aus dem Gesundheitsbereich, ab sofort Arbeitgeber: Careerplus

Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter:in 100%, Quereinstieg aus dem Gesundheitsbereich, ab sofort
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Recruitern und Personalberatern, die in deinem gewünschten Bereich tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Recruiters im Gesundheitsbereich abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Job
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Recruiter:in. Teile deine Motivation, Menschen zu helfen und dein Wissen im Gesundheitsbereich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter:in 100%, Quereinstieg aus dem Gesundheitsbereich, ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich dich für diese Position qualifizieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen, da dies für die Rolle als Personalberater:in entscheidend ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen aus dem Gesundheitsbereich und eventuell auch aus dem kaufmännischen oder administrativen Bereich hervorheben. Zeige, wie diese Erfahrungen dir helfen, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über Careerplus und deren Unternehmenskultur. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Wechsel in den Recruiting-Bereich oder deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Interesse an der Position ernst nimmst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Gesundheitsbereich, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Careerplus.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der praxisnahen Einarbeitung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, schnell Verantwortung zu übernehmen und dich in das Team einzufügen.