Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kreditorenbuchhaltung und Mehrwertsteuerabrechnungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Entwicklung von Hightech-Haushaltsgeräten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, überdurchschnittliche Altersvorsorge und fünf Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Erreichbarkeit mit ÖV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie motiviert, Ihr Wissen im Finanzbereich zu erweitern und bereits Gelerntes anzuwenden? Ein tolles Team & ein modernes Arbeitsumfeld wartet auf Sie! Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Produktion von Hightech-Produkten für Haushaltsgeräte. Mit einer starken Vision und einem Fokus auf Innovation bietet die Firma eine moderne und offene Unternehmenskultur. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Anstellungsbedingungen und einem modernen Arbeitsplatz.
Derzeit wird eine Person für die Sachbearbeitung Rechnungswesen 80-100% gesucht. Es erwarten Sie spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem positiven Arbeitsumfeld. Auch die gebotenen Benefits können sich sehen lassen!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Verantwortung für die Kreditorenbuchhaltung sowie das Erstellen von Schweizer Mehrwertsteuerabrechnungen
- Mithilfe bei den periodischen Abschlüssen, Kreditkartenabrechnungen sowie Kassa-, Spesen und Kreditkartenabrechnungen
- Unterstützung bei den Intercompany-Abstimmungen
- Übernahme von Stellvertretungen innerhalb des Teams und Mitarbeit bei Finanzprojekten
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der Buchhaltung, Weiterbildung im Rechnungswesen von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS-Office werden vorausgesetzt, Grundkenntnisse in SAP sind von Vorteil
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Englisch intern auf einfachem Niveau
- Freude an der Arbeit im Team, ein offenes Auftreten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Attraktive Anstellungsbedingungen und eine überdurchschnittliche Altersvorsorge
- Sehr flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf zwei Tage Homeoffice pro Woche
- Kostengünstige Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Büros, sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖV und vergünstigte Mahlzeiten
- Fünf Wochen Urlaub, eine 40 Stunden/Woche sowie ein modernes Arbeitsumfeld
Interessiert an einer abwechslungsreichen Position im Rechnungswesen? Bewerben Sie sich jetzt!
Arbeitsort: Region Zug.
Sachbearbeiterin Buchhaltung / Sachbearbeiter Buchhaltung Arbeitgeber: Careerplus

Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Buchhaltung / Sachbearbeiter Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensvision beiträgt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung und der Mehrwertsteuerabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Buchhaltung / Sachbearbeiter Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse in MS-Office sowie SAP. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Wissen über die Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und, falls vorhanden, in SAP klar kommunizierst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf sowie im Gespräch deutlich hervorgehoben werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.