Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere die Abläufe in einem Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Innovatives Pflege- und Altersheim in Luzern mit Fokus auf Teamarbeit und Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden, wachstumsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH und Erfahrung in der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle dich beruflich weiter!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, in einem innovativen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und Prozesse zu optimieren? Bewerben Sie sich jetzt als Stv. Teamleitung im dynamischen Dienstleistungssektor!
Gemeinsam mit unserem Kunden, einem Pflege- und Altersheim in Luzern, suchen wir eine Stellvertretende Teamleitung 80-100% nach Vereinbarung . Die Station bietet ein trautes Heim für rund 30 Bewohnende, die individuell und herzlich betreut werden. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Werten wie Innovation, Teamarbeit und Kundenorientierung, die in der Branche hoch geschätzt werden. Als Arbeitgeber bietet die Institution attraktive Benefits wie eine 40-Stunden Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Arbeitsumgebung. Zurzeit wird eine Stellvertretende Teamleitung 80-100% gesucht, die das Team bei der Planung und Koordination unterstützt und die Effizienz der Abläufe verbessert. Das Unternehmen fördert die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet ein positives, wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber
- Sie sind verantwortlich für die operative Führung des Teams und unterstützen die Teamleitung bei der Optimierung der Arbeitsprozesse.
- Durch Ihre kommunikative Stärke helfen Sie bei der interdisziplinären Zusammenarbeit und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss.
- Als Fachkraft fungieren Sie als Bezugsperson für Angehörige und begleiten neue Lernende und Studierende im Arbeitsalltag.
- Mitverantwortlich für eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung der rund 30 Bewohnenden.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber
- Eine abgeschlossene Weiterbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH und mehrjährige Berufserfahrung sind zwingend notwendig.
- Sie haben fundierte Kenntnisse mit RAI-NH und sind in den gängigen Pflegedokumentationssystemen vertraut.
- Die (Schweizer) Deutsche Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift.
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten, zeichnen Sie aus.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen
- Eine 40 Stunden Woche, bei 100% Bezahlung unterstützt die Work-Life-Balance.
- Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot unterstützt Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und neuesten technischen Hilfsmitteln.
- Attraktive Sozialleistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Luzern.
Kontakt: Andela Gajicic, E-Mail schreiben , +41 41 226 30 05 ID: 666414
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Teamleitung Arbeitgeber: Careerplus
Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur des Pflege- und Altersheims in Luzern. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamarbeit und Kundenorientierung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der operativen Führung und Prozessoptimierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Bezugsperson für Angehörige fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pflege- und Altersheim in Luzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamgeist und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Werte des Unternehmens vor
Informieren Sie sich über die Unternehmenskultur und die Werte wie Innovation, Teamarbeit und Kundenorientierung. Seien Sie bereit, Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie Sie diese Werte in Ihrer Arbeit umgesetzt haben.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle eine starke kommunikative Fähigkeit erfordert, sollten Sie konkrete Situationen beschreiben, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet haben. Zeigen Sie, wie Sie den Informationsfluss im Team gefördert haben.
✨Demonstrieren Sie Ihre Fachkenntnisse
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse in der Pflege und insbesondere mit RAI-NH sowie den gängigen Pflegedokumentationssystemen betonen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Zeigen Sie Ihre Stressresistenz
Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie in stressigen Situationen den Überblick behalten haben. Dies könnte durch das Management von Konflikten im Team oder durch die effiziente Organisation von Arbeitsabläufen geschehen sein.