Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Integration neuer Standorte und koordiniere Sortimentsentscheidungen.
- Arbeitgeber: OBI ist ein führender DIY-Markt in Europa mit über 640 Filialen und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 15% Personalrabatt und internationale Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte aktiv die Zukunft von OBI mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Datenanalyse sind wichtig, sowie eine unternehmerische Denkweise.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit der Referenznummer #9645 und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir befinden uns mit unserem Partner OBI in einer spannenden Expansionsphase und suchen zum weiteren Ausbau eine:n "Category Manager:in Expansion (m/w/d)" in Wermelskirchen. OBI hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und zählt mit über 640 Filialen zu den Marktführern im Bereich DIY in Europa.
Aufgaben:
- Du trägst Verantwortung für die Integration neuer Standorte im Bereich der Sortimente, einschließlich der Koordination von Sortiments- und Einkaufsentscheidungen in Zusammenarbeit mit den relevanten Fachbereichen.
- Du unterstützt die crossfunktionalen Teams im Category Management bei der optimalen Zusammenstellung des Sortiments und der Auswahl des besten Lieferantenportfolios für neue OBI-Standorte, basierend auf Markt-, Standort- und Wettbewerbsanalysen.
- Du begleitest den gesamten Prozess zur Eröffnung eines Marktes, von der Sortimentsplanung bis zur Implementierung, einschließlich enger Abstimmung mit den Category Managern.
- Du agierst als wichtige Schnittstelle zwischen der Zentrale und den neuen Märkten, mit Verantwortung für die Kommunikation und Abstimmung mit relevanten Stakeholdern.
- Du hast die Chance auf eine aktive Mitwirkung am Wachstum einer starken Marke und entscheidender Einfluss auf die erfolgreiche Integration neuer Standorte.
Qualifikation:
- Du bringst Erfahrung im Projektmanagement und Einkauf/Category Management mit, idealerweise im Handel, mit Fokus auf Sortimentsgestaltung und Lieferantenmanagement.
- Du verfügst über die Fähigkeit, interne und externe Stakeholder zu steuern und Interessen auszugleichen.
- Du gehst kompetent mit Datenanalyse-Tools um und triffst datengetriebene Entscheidungen.
- Du denkst unternehmerisch, mit Hands-on-Mentalität und kommunizierst gerne.
Benefits:
- Unterschiedliche Entwicklungspfade denkbar, wie Expert:innen- oder Führungslaufbahn als auch internationale Entwicklungsmöglichkeiten im Ausland oder Querwechsel in einen anderen Bereich.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen der OBI Academy.
- Attraktive Büro- und Arbeitsatmosphäre.
- Berufsunfähigkeitsversicherung und Altersvorsorge.
- Vertrauensarbeitszeit.
- 15% Personalrabatt.
- Arbeit aus dem europäischen Ausland für bis zu 20 Tage pro Jahr.
„Gehe neue Wege und bewirb dich mit Angabe der Referenznummer #9645. Deine Ansprechpartnerin ist Annelie Twiehaus. Wir sind schon gespannt darauf, dich kennenzulernen.
Category Manager Expansion (m/w/d) Arbeitgeber: CareerTeam
Kontaktperson:
CareerTeam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager Expansion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei OBI geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im DIY-Markt auseinandersetzt. Zeige, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Expansion von OBI beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Stakeholdern belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Tools und Datenanalyse-Methoden, die im Category Management verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager Expansion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensvision her: Beginne dein Anschreiben, indem du zeigst, dass du die Expansionsziele von OBI verstehst und wie deine Erfahrungen im Category Management dazu beitragen können. Verknüpfe deine beruflichen Ziele mit der Vision des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Einkauf/Category Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Sortimente gestaltet und Lieferanten verwaltet hast.
Datenanalyse-Fähigkeiten betonen: Da datengetriebenes Entscheiden wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenanalyse-Tools klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, wo du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CareerTeam vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über OBI und deren Expansionsstrategie. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Category Manager:in Expansion dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Einkauf/Category Management verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit, Interessen auszubalancieren.
✨Datenanalyse-Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit Datenanalyse-Tools zu erläutern. Zeige, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast und welche Tools du verwendet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.