Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Vertrieb innovativer Arzneimittel in der Augenheilkunde.
- Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Unternehmen, das Therapien für Netzhauterkrankungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, Firmenwagen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein neues Therapiegebiet in einer modernen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Medizin und Erfahrung im pharmazeutischen Außendienst.
- Andere Informationen: Bewerbung unkompliziert ohne Anschreiben möglich, flexible Kontaktmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Key Account Manager (m/w/d) Ophthalmologie Ansprechpartner:in Gebiet: Frankfurt, Homburg, Saarland Unser Kunde ist auf die Entwicklung und Vermarktung von Therapien im Bereich der Augenheilkunde spezialisiert. Der aktuelle Fokus liegt auf Arzneimittels für die Behandlung von Netzhauterkrankungen in Europa. Ziel ist es, die Patient:innenversorgung in diesem sensiblen Bereich sicherer , effektiver und regulatorisch klar abgesichert zu gestalten – und damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der ophthalmologischen Versorgung zu leisten. Abwechslungsreiche Aufgaben: Verantwortung für den Vertrieb eines innovativen Arzneimittels im Bereich Augenheilkunde im definierten Gebiet Aufbau und Pflege strategisch wichtiger Kontakte zu Augenärzt:innen , Kliniken , Einkaufsgemeinschaften und Key Opinion Leaders (KOLs) Umsetzung der Launch-Strategie in enger Zusammenarbeit mit Marketing, Medical Affairs und Market Access Durchführung von Produktpräsentationen , Schulungen und Fachveranstaltungen Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung sowie Analyse von Kundenbedürfnissen Sorgfältige Dokumentation im CRM-System und regelmäßiges Reporting an die Vertriebsleitung Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Medizin, Pharmazie oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im pharmazeutischen Außendienst , idealerweise in der Ophthalmologie oder im Bereich Anti-VEGF Überzeugende Kommunikations- und Verhandlungsstärke Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Reisebereitschaft Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit digitalen Tools und CRM-Systemen von Vorteil Darauf darfst Du Dich freuen: Mitarbeit in einem innovativen und wachstumsstarken Unternehmen mit medizinischem Fokus Gestaltungsspielraum und aktive Rolle beim Aufbau eines neuen Therapiegebiets Attraktives Vergütungspaket inklusive Firmenwagen zur privaten Nutzung Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Nimm gerne Kontakt zu uns auf … und erfahre mehr über diese und weitere spannende Stellen. Oder bewirb Dich direkt und unkompliziert über den unten stehenden \“Bewerben-Button\“ oder sende Deinen Lebenslauf unter Angabe der Referenz CF17858 an bewerber@careforce.de . Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Du erreichst uns auch persönlich montags bis freitags in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr telefonisch oder per WhatsApp unter 0 22 34 / 20 36 – 213.
Key Account Manager (m/w/d) Ophthalmologie Arbeitgeber: Careforce GmbH
Kontaktperson:
Careforce GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d) Ophthalmologie
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Augenärzt:innen, Kliniken und KOLs in deiner Region zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und potenzielle Kunden zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Ophthalmologie. Das Verständnis der Marktbedürfnisse und Wettbewerber wird dir helfen, dich als kompetente:r Ansprechpartner:in zu positionieren.
✨Produktkenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit dem innovativen Arzneimittel auseinander, das du vertreiben wirst. Je besser du die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten kennst, desto überzeugender kannst du bei Präsentationen und Schulungen auftreten.
✨Digitale Tools nutzen
Mach dich mit den gängigen CRM-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Ein sicherer Umgang mit digitalen Tools zeigt deine Professionalität und kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d) Ophthalmologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Key Account Managers in der Ophthalmologie erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinem Profil besonders deine mehrjährige Erfahrung im pharmazeutischen Außendienst hervor, insbesondere wenn du bereits in der Ophthalmologie oder im Bereich Anti-VEGF tätig warst.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Nutze digitale Tools: Erwähne deine Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools und CRM-Systemen, da dies ein Vorteil für die Position ist. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careforce GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Ophthalmologie. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Augenärzte und Kliniken verstehst und wie dein Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung aussehen kann.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinem Werdegang vor
Sei bereit, deine Erfahrungen im pharmazeutischen Außendienst detailliert zu erläutern. Betone insbesondere deine Erfolge im Vertrieb und wie du strategische Kontakte aufgebaut hast, um das Vertrauen von KOLs zu gewinnen.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Ärzten und Kliniken erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da der Umgang mit digitalen Tools und CRM-Systemen wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Dies zeigt, dass du gut organisiert bist und moderne Arbeitsweisen schätzt.