Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ärzt:innen und präsentiere innovative Produkte in der Onkologie, Neurologie und mehr.
- Arbeitgeber: Careforce verbindet Talente mit den besten Karrieremöglichkeiten in der Healthcare-Branche seit über 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Firmenwagen, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit persönlicher Entwicklung und wertvollen Kontakten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung zum Pharmareferenten erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung mit spannenden Karriereoptionen und einem unterstĂĽtzenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Careforce ist Dein Partner für anspruchsvolle Positionen und neue Perspektiven in der Healthcare-Industrie. Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Spezialist:innen wie Dich dabei, das berufliche Umfeld zu finden, in dem Deine Kompetenzen und Ideen zählen. Wir sind mehr als nur ein Jobvermittler. Wir sind die Verbindung zwischen Deinen beruflichen Ambitionen und den besten Karrieremöglichkeiten in der Healthcare-Branche. Gemeinsam schaffen wir Verbindungen zu namhaften Unternehmen, die Deine Expertise und Dein Engagement schätzen. Wir suchen bundesweit. Dein Einsatzgebiet ist wohnortnah – für ein optimales Zusammenspiel von Beruf, Familie und Freizeit.
Beratung auf Augenhöhe: Du besuchst und berätst Ärzt:innen in Praxen und Kliniken – persönlich und digital.
Produkte zielgerichtet vermarkten: Du präsentierst und positionierst innovative Präparate des Unternehmens.
Netzwerke auf- und ausbauen: Du knĂĽpfst wertvolle Kontakte und pflegst Kundennetzwerke nachhaltig.
Strategisch vorgehen: Dein Kunden- und Gebietsmanagement setzt Du eigenständig und vorausschauend um.
Marketingideen umsetzen: Du bist zuständig für die Umsetzung kreativer Marketingkonzepte.
Fortbildungen und Kundenevents gestalten: Du organisierst und leitest Veranstaltungen fĂĽr Deine Kund:innen und ĂĽbernimmst dabei auch mal die Rolle der/des Referent:in.
Fachliche Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Bio-Chemie, Chemie, Pharmazie) oder eine Ausbildung zum Pharmareferenten (m/w/d) nach § 75 AMG oder eine Ausbildung als PTA, BTA, MT oder CTA.
Kommunikationsstärke: Mit Deiner Erfahrung, Empathie und ausgeprägter Überzeugungskraft gewinnst Du das Vertrauen Deiner Kund:innen.
Digitale Kompetenz: Du erreichst Deine Zielgruppen sicher und flexibel auf allen Kanälen.
Eigenverantwortung und Zielorientierung: Du arbeitest selbstständig und ergebnisorientiert und bringst eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise mit.
Sprachliche Kompetenzen: Du sprichst flieĂźend Deutsch und bringst gute Englischkenntnisse mit.
Direktvermittlung und spannende Karriereoptionen. Attraktive Gehälter mit umfangreichen Sozialleistungen und Prämien unserer renommierten Kunden sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Firmenwagen zur privaten Nutzung. Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und neuester IT-Ausstattung. Auf dem Weg zu Deiner Wunschposition begleiten und unterstützen wir Dich aktiv mit einem Team, das Deine persönlichen Ziele fest im Blick hat.
Kontaktperson:
Careforce GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmareferent / Fachreferent / Klinikreferent (m/w/d) in Direktvermittlung – Onkologie, Neurologie, Gynäkologie, Diabetes, Rare Disease
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Healthcare-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Gynäkologie, Diabetes und Rare Diseases. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Stelle sicher, dass du mit den gängigen digitalen Tools und Plattformen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Pharmareferent / Fachreferent / Klinikreferent (m/w/d) in Direktvermittlung – Onkologie, Neurologie, Gynäkologie, Diabetes, Rare Disease
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder deine Ausbildung zum Pharmareferenten. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Biologie, Chemie oder Pharmazie dich fĂĽr die Position qualifizieren.
Verdeutliche deine Kommunikationsstärke: Gib konkrete Beispiele in deinem Anschreiben an, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Vertrauen bei Ärzten und Kunden aufzubauen. Dies könnte durch erfolgreiche Präsentationen oder Beratungen geschehen sein.
Zeige digitale Kompetenz: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du digitale Tools und Plattformen genutzt hast, um Zielgruppen zu erreichen oder Marketingideen umzusetzen. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends in der Healthcare-Branche vertraut bist.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Nenne die Bereiche Onkologie, Neurologie, Gynäkologie, Diabetes und Rare Disease und erkläre, warum du in diesen Bereichen besonders gut geeignet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careforce GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie, Neurologie, Gynäkologie, Diabetes und Rare Diseases. Zeige im Interview, dass Du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen. Übe, wie Du komplexe Informationen einfach und überzeugend vermitteln kannst.
✨Zeige Eigenverantwortung und Zielorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Dein strategisches Denken belegen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Kampagnen umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.