Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einführung neuer SAP-Funktionalitäten und aktualisiere Herstellungsdokumentationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Biotech-Unternehmen mit interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bioprozess-Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Biotechnologie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der downstream Verarbeitung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In this role you will drive the rollout of new SAP functionality and related manufacturing documentation, acting as a functional lead for an interdisciplinary team to ensure successful project delivery and outcomes.
Start Date : 01/11/2025
Duration : 12 Months
Place of Work : Visp
Key Responsibilities
- Lead the rollout of new SAP functionality and maintain associated change management documentation
- Update manufacturing documentation such as SOPs and batch records to reflect changes
- Act as functional lead for production personnel, supervisors, and specialists overseeing assigned initiatives
- Develop training materials for manufacturing personnel, plant logistics, and related areas
- Guide and support activities for clinical and/or commercial manufacturing in defined DSP areas (e.g., capture, intermediate purification, polishing, or drug substance filling)
Candidate Profile
- Bachelor’s, Master’s, or PhD in Biotechnology, Biochemical Engineering, Biochemistry, or a related Life Sciences field
- Substantial experience in Downstream Processing or Bioconjugates/Mammalian production within biotech/biopharma, including chromatography and filtration techniques
- Practical SAP experience with a focus on logistics
- Strong GMP knowledge and experience
- Proven project management skills with proven success in rolling out initiatives
- Solid understanding of production logistics and MES end-user experience
- Excellent written and spoken communication skills in English and/or German
- Ability to create and support training documentation
- Highly collaborative with a strong team orientation, ability to collaborate effectively with multiple stakeholders across departments
- Structured, organized, and solution-focused approach
- Open to new ideas and able to adapt to changing priorities
#J-18808-Ljbffr
Bioprocess Engineer 100% Arbeitgeber: Careforce24
Kontaktperson:
Careforce24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bioprocess Engineer 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv und nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten in der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die SAP-Funktionalitäten verstehst und wie du sie umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Biotechnologie ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bioprocess Engineer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir bei StudySmarter machen und wie du in die Rolle des Bioprocess Engineers passt. Das hilft dir, deine Motivation klar zu kommunizieren.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du SAP-Funktionalitäten erfolgreich umgesetzt hast oder wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger!
Zeig deine Teamfähigkeit!: Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Erzähl uns von Projekten, bei denen du als funktionale Führungskraft agiert hast.
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir mehrmals durch oder lass jemanden drüber schauen. Achte darauf, dass alles klar und fehlerfrei ist. Eine gut geschriebene Bewerbung zeigt, dass du Wert auf Details legst – das ist besonders wichtig in der Biotech-Branche!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careforce24 vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Funktionalitäten
Mach dich mit den spezifischen SAP-Funktionalitäten vertraut, die du in der Rolle als Bioprocess Engineer nutzen wirst. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Funktionen die Produktionsabläufe verbessern können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Downstream Processing und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
✨Sei offen für neue Ideen
Zeige im Interview, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Ansätze auszuprobieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast und wie du bereit bist, dich an sich ändernde Prioritäten anzupassen.