Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsdatenprozesse und sorge für Datenintegrität im Supply Chain.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Datenqualität.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverwaltung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich und Erfahrung mit SAP Produktionsdaten.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
In this role , you will serve as a hands-on SAP Production Master Data Architect, supporting process design, data management, and governance within the supply chain. You will drive improvements in master data quality, ensure regulatory compliance, and collaborate across functions to maintain data integrity. The position combines strategic thinking with operational execution to optimize master data processes.
Start Date: 06/10/2025
Duration: Approx. 9 Months (extension possible)
Place of Work: Visp
Key Responsibilities
- Lead projects aimed at optimizing master data processes and architecture for sustainable improvements throughout the data lifecycle
- Support the Master Data team in creating and maintaining accurate production master data, especially during onboarding phases
- Ensure the correctness and regulatory compliance of production master data elements such as recipes, BOMs, and production versions
- Collaborate with quality, supply chain, procurement, and production teams to ensure data consistency, integrity, and traceability
- Manage documentation related to materials, including quality records, supplier info, and distribution data
- Promote adherence to data governance standards and raise awareness of data quality and accountability within the organization
Candidate Profile
- Bachelor’s degree in Supply Chain Management, Engineering, Business Administration, or a related field
- Extensive experience with SAP Production Master Data, particularly in material master creation and data architecture
- Strong understanding of material types, recipes, BOMs, and production version management
- Proven success in leading process improvement and data transformation initiatives
- Experience managing documentation for materials across quality, supplier, and distribution domains
- Preferably has exposure to highly regulated environments such as pharma
- Excellent analytical, problem-solving, and stakeholder engagement skills
- Fluent in English; German language skills are an advantage
#J-18808-Ljbffr
SAP Production Data Specialist Arbeitgeber: Careforce24
Kontaktperson:
Careforce24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Production Data Specialist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns sind. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein Projekt. Recherchiere über unsere Firma, die spezifischen Herausforderungen im Bereich SAP und über die neuesten Trends in der Datenverwaltung. Zeig uns, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen konkret zu teilen. Erzähl uns von Projekten, bei denen du erfolgreich Datenprozesse optimiert hast. Wir wollen sehen, wie du strategisch denkst und gleichzeitig operativ umsetzt!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich gleich über weitere spannende Möglichkeiten informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Production Data Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir unsere Website und die Stellenbeschreibung genau an. Verstehe, was wir bei StudySmarter machen und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Datenprozesse optimiert hast oder welche Erfolge du im Bereich Master Data Management erzielt hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über den Bewerbungsprozess erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careforce24 vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den spezifischen SAP-Prozessen und -Datenarchitekturen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Master-Datenprozesse optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Kommunikation und zum Stakeholder-Management zu beantworten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der langfristigen Verbesserung der Datenqualität interessiert bist. Frage nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf Master-Daten hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.