Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe interne Audits durch und überwache RAI-Dokumente.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Gesundheitsdienstleister, der Qualität und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege und Weiterbildung als RAI-Verantwortliche erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Minimum Anforderungen
- Ausgewiesene Berufserfahrung und Weiterbildung als RAI-Verantwortliche / r, Supervisor / in sind ein Muss
- Von Vorteil bringen Sie bereits Führungserfahrung mit
- Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sind für Sie selbstverständlich
- Selbständige, proaktive und lösungsorientierte Persönlichkeit gepaart mit einer verantwortungsbewussten und systematischen Arbeitsweise
- Interesse und Engagement den Betrieb weiterzubringen
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von internen Audits, sowie Überwachung von Abweichungen
- Ansprechperson für Krankenkassen und Versicherungen sowie bei Fragen der RAI-Abklärerinnen
- Überwachung der RAI-Dokumente im Standort
- Gemeinsam mit der RAI-Verantwortlichen planen, entwickeln und führen Sie Schulungen und Sitzungen durch, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter / innen auf dem aktuellen Stand sind
- Sie sind kommunikationsstark und besitzen die Fähigkeit, andere zu beraten und zu vernetzen
Dipl. Pflegefachfrau / -mann als Qualitätsverantwortliche Arbeitgeber: CarePeople AG
Kontaktperson:
CarePeople AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / -mann als Qualitätsverantwortliche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement und RAI-Themen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Betrieb weiterbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle als Qualitätsverantwortliche/r.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich als motivierte Persönlichkeit zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / -mann als Qualitätsverantwortliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Qualitätsverantwortliche/r wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Pflegebereich sowie deine Weiterbildung als RAI-Verantwortliche/r.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Rolle als Qualitätsverantwortliche/r darlegst. Gehe darauf ein, wie du den Betrieb weiterbringen möchtest und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CarePeople AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen als RAI-Verantwortliche/r. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Falls du bereits Führungserfahrung hast, bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Betone, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst, um das Betriebsklima zu verbessern.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Beratung und Vernetzung zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Unterstreiche deine selbständige und proaktive Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen implementiert hast, um den Betrieb voranzubringen.