Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite mehrere Pflegeteams und plane bedarfsgerechte Pflege zu Hause.
- Arbeitgeber: CarePeople ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Fachkräfte vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, positives Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Anstellung von 80-100% in der Region Basel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Finden Sie Ihre Traumstelle im Gesundheitswesen
Offene Stellen für
Leiter/in Pflegebereich 80-100%
Unser Kunde ist eine moderne und innovative Organisation im Bereich der häuslichen Pflege, die eine wichtige Rolle in der medizinischen Grundversorgung spielt. Mit einem breiten Angebot und zahlreichen Mitarbeitenden bietet unser Kunde professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Region.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Pflegeausbildung (mindestens HF) sowie Führungsausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Ausgeprägte organisatorische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten
- Erfahrung in der Spitex oder ähnlichen Bereichen von Vorteil
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
Aufgaben
In dieser verantwortungsvollen Rolle führen Sie mehrere Teams im Bereich Pflege und Unterstützung mit rund 100 Mitarbeitenden. Sie sind verantwortlich für die Planung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Pflege und Betreuung zu Hause. Zudem arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen und wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Organisation mit.
Es erwartet Sie:
- Vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein positives Arbeitsklima
- Einbindung in die strategische Weiterentwicklung der Organisation
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Rahmenbedingungen und Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Allgemeine Informationen
Ort: Baselland Region: Basel-Landschaft, Basel-Stadt Anstellungsgrad: 80% bis 100% Anstellungsart: Festanstellung Eintritt: nach Vereinbarung
Ihre Ansprechperson: Nathalie Scheidegger
Tel: 061 366 80 80
E-Mail:
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen bitte direkt das Kontaktformular verwenden, oder uns telefonisch kontaktieren. Gerne geben wir Ihnen unverbindlich Auskunft.
Das Unternehmen
CarePeople ist ein schweizweit tätiges Unternehmen im Bereich Personalverleih und Stellenvermittlung im Gesundheits- und Sozialwesen. Wie es unser Name sagt, sorgen wir für Menschen und sehen zu, dass gut ausgebildete Fachleute dort aktiv werden können, wo sie am nötigsten gebraucht werden. Das ganze Team der CarePeople AG versteht sich als Partner und Teil der Lösung, wenn es um die Anliegen von Gesundheitsinstitutionen, Pflegefachleuten und Patienten geht.
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Pflegebereich 80-100% Arbeitgeber: CarePeople AG
Kontaktperson:
CarePeople AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Pflegebereich 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der häuslichen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Veränderung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Organisation und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Pflegebereich 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CarePeople und deren Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Pflegeausbildung, Führungsqualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten. Zeige auf, wie deine organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CarePeople AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Führungserfahrung vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Führungserfahrung zu teilen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet haben und wie Sie Ihr Team dabei unterstützt haben.
✨Hervorhebung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sollten Sie Beispiele parat haben, die zeigen, wie Sie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, sei es intern oder extern.
✨Verstehen Sie die Organisation und deren Werte
Informieren Sie sich über die Organisation, ihre Mission und Werte. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich mit der Vision identifizieren können und wie Sie zur strategischen Weiterentwicklung beitragen möchten.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen im Pflegebereich beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.