Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht
Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht

Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht

München Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite mit stationären und ambulanten Patienten.
  • Arbeitgeber: Eine top Einrichtung in der malerischen Schweiz, ideal für Sport- und Naturliebhaber.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, fünf Wochen Urlaub, Fitnessstudio-Nutzung und interne Fortbildung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem unterstützenden Team mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: BSc-Abschluss in Ergotherapie und Teamgeist sind gefragt, Akutgeriatrie-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder wann du bereit bist, flexible Arbeitszeiten zwischen 20-70% möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Für eine interdisziplinäre Einrichtung in einer der schönsten Gegenden der Schweiz suchen wir eine/n Ergotherapeut/in für stationäre und ambulante Patienten. Du kannst sofort anfangen oder wenn du bereit bist. Derzeit sind 20-70% zu besetzen. Hervorragend zu kombinieren mit Ausbildung, Kindern oder einem anderen Job.

Das Institut befindet sich zwischen dem Zürichsee und dem Glarnerland. Die Region bietet interessante Freizeitmöglichkeiten für Wasser- und Bergsportarten wie Segeln, SUP, Schwimmen, Wandern, Bergsteigen, Gleitschirmfliegen, Skifahren und vieles mehr.

Wir suchen dich als professionelle Ergänzung für das bestehende interdisziplinäre therapeutische Team. Schätzt du ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, an dem du dich aktiv beteiligen kannst? Arbeitest du gerne in einem gut organisierten Unternehmen mit einem guten Betriebsklima? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Aufgaben

  • Gezielte Diagnostik
  • Informierte Therapie
  • Aktive Therapie (Fitness) am Institut
  • Heimbehandlung
  • Rehabilitation und Wiedereingliederung in das tägliche Leben

Qualifikation

  • BSc-Abschluss in Ergotherapie (Kenntnisse in Akutgeriatrie von Vorteil)
  • Teamorientierte Persönlichkeit mit viel Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse, Verantwortung für die Weiterentwicklung der Ergotherapie in der Praxis zu übernehmen.

Benefits

  • Gutes Gehalt
  • Eigene Parkplätze
  • Fünf Wochen Urlaub
  • Nutzung des Fitnessstudios
  • Interne Fortbildung
  • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und hochwertigen medizinischen Umfeld
  • Sehr gute Unterstützung durch das Team und das Management
  • Sehr gute Arbeitsbedingungen
  • Ein besonderes, unvergessliches Erlebnis!

CareToMatch bietet:

  • Vollständige Überwachung des gesamten Bewerbungsprozesses
  • Gute Unterstützung bei der Organisation deiner Arbeitserlaubnis und Unterkunft
  • Ein kostenloser Schnuppertag in der Schweiz (wir übernehmen die Reisekosten bis zu einem Höchstbetrag von 300 Euro).

Interessiert? Bewirb dich direkt auf dieses Stellenangebot für ein unverbindliches Gespräch!

#J-18808-Ljbffr

Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht Arbeitgeber: CareToMatch

Unser Institut in einer der malerischsten Regionen der Schweiz bietet dir als Ergotherapeut/in nicht nur ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem positiven Betriebsklima unterstützen wir dich dabei, deine Fähigkeiten in der Ergotherapie weiter auszubauen. Genieße zudem die Vorzüge einer attraktiven Vergütung, großzügigen Urlaubstagen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, die das Arbeiten hier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
C

Kontaktperson:

CareToMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Region zwischen dem Zürichsee und dem Glarnerland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Freizeitmöglichkeiten und die Lebensqualität dort schätzt. Das kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere in der Akutgeriatrie. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Ergotherapie und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Nutze den kostenlosen Schnuppertag, um das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen. Stelle Fragen und zeige Interesse an der Unternehmenskultur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Ergotherapie
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Rehabilitationskenntnisse
Fähigkeit zur Heimbehandlung
Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
Organisationsfähigkeit
Motivation zur aktiven Teilnahme am Therapieprozess

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die interdisziplinäre Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen BSc-Abschluss in Ergotherapie sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Akutgeriatrie, klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Ergotherapie in der Praxis beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CareToMatch vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Ergotherapeut/in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du gezielte Diagnostik und informierte Therapie in der Praxis umgesetzt hast.

Teamorientierung betonen

Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Ergotherapie in der Praxis. Bereite Fragen vor, die deine Neugierde und deinen Wunsch nach persönlichem und beruflichem Wachstum verdeutlichen.

Freizeitmöglichkeiten ansprechen

Da die Region viele Freizeitmöglichkeiten bietet, kannst du im Gespräch erwähnen, dass du an einem aktiven Lebensstil interessiert bist. Dies zeigt, dass du dich gut in die Umgebung integrieren möchtest und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit schätzt.

Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht
CareToMatch
C
  • Ergotherapeut/in für die Schweiz gesucht

    München
    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • C

    CareToMatch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>