Wissenschaftliche Projektleitung Zentrum Für Gesundheitskompetenz 60 - 80%, Vor
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Projektleitung Zentrum Für Gesundheitskompetenz 60 - 80%, Vor

Wissenschaftliche Projektleitung Zentrum Für Gesundheitskompetenz 60 - 80%, Vor

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Das bewegst du bei uns

  • Du arbeitest in unterschiedlichen Projekten zum Thema Gesundheitskompetenz aktiv mit und trägst durch Deine Unterstützung massgeblich zum Gelingen der Projekte bei.
  • Du koordinierst selbständig, effektiv und effizient Projekte unseres Zentrums.
  • Du arbeitest mit bei der Erstellung von deutsch- und englischsprachigen Publikationen und Berichten sowie weiteren kommunikativen Formaten und präsentierst/referierst auch in diesen Sprachen.
  • Du übst Lehr- und Dozierendentätigkeiten aus zum Thema Gesundheitskompetenz, Selbstmanagement Förderung, Prävention und Gesundheitsförderung und betreust Studierende in verschiedenen Studiengängen.
  • Du planst und führst Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen durch und arbeitest aktiv bei der Erarbeitung von neuen Projektideen und Angeboten des Zentrums mit.
  • Du unterstützt bei der Akquise von Drittmittelprojekten und führst quantitative und
  • qualitative wissenschaftliche Arbeiten durch.
  • Du engagierst Dich mit innovativen Ideen und Kooperationsfähigkeiten an bestehenden und zukünftigen Gesundheitskompetenz-stärkenden Praxis- und Policy-Arbeiten.
  • Du beteiligst Dich an Konferenzen, Tagungen, Workshops und ähnlichen Veranstaltungen mit Präsentationen bzw. Referaten zu den Tätigkeiten und Projekten des Zentrums für Gesundheitskompetenz.

Das bringst du idealerweise mit

  • Du verfügst über einen Master oder PhD sowie Arbeitserfahrung im Bereich Public Health, Gesundheitswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Du bringst ein sehr gutes Verständnis und Erfahrungen bezüglich des Schweizer Gesundheitssystems mit.
  • Deine sehr guten Kenntnisse und Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten (Drittmittelakquise, qualitative und quantitativen Datenerhebung und -analyse) zeichnen Dich ebenso aus.
  • Du verfügst über sehr gute und stilsichere Deutsch-, Englisch- sowie idealerweise auch gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse und kannst diese mündlich und schriftlich in unterschiedlichen Kontexten erfolgreich einsetzen.
  • Du hast Erfahrung mit der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (idealerweise auf HF- und FH-Stufe).
  • Eine hohe Projektmanagement- und Auftrittskompetenz, fundierte digitale Kompetenzen und IT-Skills (v.a. Microsoft Office, SPSS), strategisches Denken und eine ausgeprägte Selbstorganisation gehören zu Deinen Stärken.
  • Eine eigenverantwortliche, genaue und strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Teamfähigkeit sind für Dich selbstverständlich.

Das bieten wir dir

  • Ein s ehr kollegiales Team im dynamischen Gesundheits-, Sozial- und Bildungssektor.
  • Ein äusserst vielseitiges Aufgabenspektrum mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Zürcher Hochschulquartier.
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und grosszügige Möglichkeiten, im Homeoffice z u arbeiten.
  • Perspektiven auf eine Festanstellung ab

jiddba9ecass jit0728ss jiy25ss

C

Kontaktperson:

Careum Stiftung HR Team

Wissenschaftliche Projektleitung Zentrum Für Gesundheitskompetenz 60 - 80%, Vor
Careum Stiftung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>