Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Außendiensteinsätze vor und arbeitest an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Vertrauen und Transparenz in der Unternehmenskultur fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt mit 14 Monatsgehältern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Meisterlehrgang oder Studium in Kfz-Technik mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten ermöglicht dir Flexibilität zwischen Büro und Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hybrides Arbeiten: im Büro und von zuhause
Arbeitszeiten: Gleitzeit und Lebensarbeitskonto
Urlaub: 30 Tage Urlaub, Heiligabend / Silvester frei, Sonderurlaub
Vergütung: 14 Monatsgehälter, Jubiläums- und Sonderzahlungen
Finanzielle Vorteile: bAV, VWL, Mitarbeitertarife der R+V
Gesundheit: Krankengeld-Zuschuss, Betriebliche Zusatzversicherung
Mobilität: Dienstwagen, Jobrad, Fahrsicherheitstraining
Familie & Beruf: Sabbatical, Familienversicherung, Altersvorsorgeberatung
Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen
Unternehmenskultur: geprägt von Vertrauen und Transparenz
Mitarbeit an Projekten, z. B. im Bereich Digitalisierung
Vor- und Nachbereitung der Außendiensteinsätze im häuslichen Büro
Qualifikationen:
- Abgeschlossener Meisterlehrgang mit Schwerpunkt Kfz-Technik oder ein erfolgreiches Studium mit entsprechender Ausrichtung – ergänzt um einschlägige Berufspraxis
- Fundiertes Verständnis für Digitalisierung und neue Technologien, z. B. Videobesichtigung und App-Anwendung zur Schadenregulierung
- Routiniert im Umgang mit MS Office und Kalkulationsprogrammen, z. B. DAT oder Audatex
- Wohnort in der Region Starnberg / Wolfratshausen und ein gültiger Führerschein der Klasse B
Kfz-Sachverständiger/in (m/w/d) Arbeitgeber: carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH
Kontaktperson:
carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Sachverständiger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Kfz-Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit neuen Technologien vertraut bist und wie diese die Arbeit eines Kfz-Sachverständigen verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadenregulierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum hybriden Arbeiten. Betone, dass du sowohl im Büro als auch von zuhause aus effizient arbeiten kannst und welche Vorteile dies für das Unternehmen hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Sachverständiger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen abgeschlossenen Meisterlehrgang oder dein Studium mit Schwerpunkt Kfz-Technik sowie deine einschlägige Berufserfahrung. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Kfz-Sachverständigen qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Digitalisierung und neue Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur von Vertrauen und Transparenz beitragen kannst. Hebe deine Soft Skills hervor, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen abgeschlossenen Meisterlehrgang oder ein entsprechendes Studium erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kfz-Technik und Digitalisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Das Unternehmen bietet hybrides Arbeiten und Gleitzeit an. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Das Unternehmen legt Wert auf Vertrauen und Transparenz. Recherchiere im Vorfeld, um zu verstehen, wie diese Werte in der täglichen Arbeit gelebt werden. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist.
✨Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Bereiche du weiterentwickeln möchtest. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.