Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Marketingstrategie und manage ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Schweiz, das Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Markenpräsenz und beeinflusse das Wachstum direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in SaaS oder Logistik ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wir suchen einen strategischen, kreativen und ergebnisorientierten Chief Marketing Officer (CMO), der unsere Marketingaktivitäten leitet und ausbaut. Als Schlüsselmitglied des Führungsteams ist der CMO verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung umfassender Marketingstrategien, die das Markenbewusstsein, die Kundengewinnung und das Umsatzwachstum vorantreiben.
Sie werden alle Aspekte des Marketings verwalten, einschließlich:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Marketingstrategie, die mit den Unternehmenszielen und Wachstumszielen übereinstimmt.
- Aufbau, Mentoring und Leitung eines leistungsstarken Marketingteams.
- Führung der Markenentwicklung und -positionierung zur Stärkung der Marktpräsenz und Kundenloyalität.
- Überwachung digitaler Marketinginitiativen, einschließlich SEO/SEM, E-Mail-Kampagnen, Social Media und Content-Marketing.
- Förderung der Kundengewinnung und -bindung durch datengestützte Strategien und Kampagnen.
- Zusammenarbeit mit Produkt-, Vertriebs- und Kundenserviceteams, um das Marketing mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Verwaltung von Marketingbudgets und ROI-Analysen zur Sicherstellung einer effektiven Ressourcenzuteilung.
- Leitung von Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und externen Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung der Markenbekanntheit.
- Nutzung von Marktforschung und Kundeninsights zur Entscheidungsfindung und Optimierung der Marketingaktivitäten.
- Berichterstattung über Marketingleistungskennzahlen und KPIs an Stakeholder und die Unternehmensführung.
Anforderungen:
- Über 5 Jahre progressive Erfahrung in Führungsrollen im Marketing.
- Nachweisliche Erfolge bei der Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien und der Erzielung messbarer Ergebnisse.
- Starkes Wissen im Bereich digitales Marketing, Analytik, CRM-Systeme und Marketingautomatisierungsplattformen.
- Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Strategischer Denker mit einem praktischen Ansatz und einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität.
Wünschenswert:
- Erfahrung im SaaS- und/oder Logistikbereich.
- Abschluss in Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich (MBA bevorzugt).
- Globale Marketing- und Markenerfahrung.
- Vertrautheit mit Demand Generation und Account-Based Marketing.
Chief Marketing Officer Wollerau, Schwyz, Switzerland, Zürich, Zürich, Switzerland Arbeitgeber: Cargoo
Kontaktperson:
Cargoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Marketing Officer Wollerau, Schwyz, Switzerland, Zürich, Zürich, Switzerland
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Marketing-Führungskräften in Kontakt zu treten. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Zeige deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Einfluss auf das Geschäftswachstum zu demonstrieren.
✨Verstehe unsere Marke
Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Marketingansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Zielgruppe und unsere Produkte hast, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Sei proaktiv
Wenn du Ideen für Marketingstrategien hast, die StudySmarter weiterbringen könnten, teile diese während des Bewerbungsprozesses. Proaktive Vorschläge zeigen dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Marketing Officer Wollerau, Schwyz, Switzerland, Zürich, Zürich, Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Chief Marketing Officer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine strategischen und kreativen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Entwicklung von Marketingstrategien und wie du diese mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Marketingbereich betonen, insbesondere in Führungspositionen. Zeige konkrete Ergebnisse deiner bisherigen Marketingstrategien und -kampagnen auf.
Bereite dich auf Fragen vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während eines Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit digitalen Marketingstrategien und Teamführung. Bereite klare und prägnante Antworten vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cargoo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Wachstumsstrategien des Unternehmens. Zeige im Interview, wie deine Marketingstrategien diese Ziele unterstützen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Habe einige erfolgreiche Marketingkampagnen oder Strategien parat, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Betone die Ergebnisse und wie sie zur Umsatzsteigerung beigetragen haben.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Talente entwickelt und ein leistungsstarkes Team aufgebaut hast.
✨Kenntnis digitaler Marketingtrends
Sei auf dem neuesten Stand der digitalen Marketingtrends und -technologien. Diskutiere, wie du diese Trends in deine Strategien integrieren würdest, um die Markenpräsenz zu stärken.