Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und wende moderne Datenpipelines und Analysen in der Cloud an.
- Arbeitgeber: CARIAD ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Gruppe, die innovative Mobilitätslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlter Urlaub und Sabbatical-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Veränderungen in der Automobilindustrie vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Informatik oder vergleichbar; erste Erfahrungen in Data Science.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur VW Group Auto-Leasing und temporäre Arbeit im Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei CARIAD ist es unsere Mission, die Automobilmobilität für alle zu transformieren, überall, sicherer, nachhaltiger und komfortabler zu gestalten. Um dieses Versprechen einzulösen, bauen wir eine einheitliche Technologie- und Softwareplattform, einschließlich eines Fahrzeugbetriebssystems und einer Cloud-Plattform sowie einer einheitlichen Architektur. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Volkswagen Gruppe entwickeln wir Lösungen für alle Marken, einschließlich Volkswagen, Audi und Porsche, und bringen unsere Software bis 2030 in über 40 Millionen Fahrzeuge.
Ihr Team
Sie waren Teil des Fakultät 73 Programms innerhalb von CARIAD? Es passt! Nach erfolgreichem Abschluss des Fakultät 73 Programms haben Sie die Möglichkeit, ein voll integriertes Mitglied des Teams zu werden, in dem Sie die Hospitality-Phase abgeschlossen haben, und sicher in eine Rolle zu treten, in der Sie einen echten Einfluss ausüben können, da Sie bereits Prozesse und Menschen kennen. Wir sind eine dynamische und zukunftsorientierte Organisation mit vielfältigen Teams, die Kreativität, Zusammenarbeit und technische Expertise schätzen. Unsere Teams setzen sich dafür ein, durch Technologie einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben, und wir suchen talentierte Fakultät 73 Absolventen, die uns auf dieser spannenden Reise begleiten.
Was Sie tun werden
- Entwicklung und Anwendung modernster Datenpipelines und Analysen in der Cloud
- Analyse der funktionalen Ereignisketten und Systemarchitektur hinsichtlich KPIs
- Entscheidungen aus Daten zusammen mit der Funktions- und Softwareentwicklung ableiten
- Bewertung der Leistung in Bezug auf Qualität und Sicherheit von Systemkomponenten und die Auswirkungen von Änderungen während der Entwicklung
- Planung von Verifizierungs- und Validierungsaktivitäten
- Unabhängige Bewertung von Messdaten
- Kommunikation mit internen und externen Partnern
Wer Sie sind
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, in der Informatik/Datenwissenschaft, Informationstechnologie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste Erfahrungen in Datenwissenschaftsprojekten (Arbeiten mit Cloud-Technologie, Anwendung von KI-Methoden auf Daten)
- Erfahrung in der Funktions-/Systementwicklung, Systemarchitekturdesign, Softwareentwicklung und Validierung
- Effektive Kommunikation mit Kollegen und Projektpartnern mit sehr guten Kenntnissen in Deutsch und Englisch
- Strukturierte und unabhängige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, in Remote-Teams zu arbeiten
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Beurteilung technischer Probleme und zum Entwerfen/Bewerten von Systemdesigns
Schön zu wissen
- Optionen für Remote-Arbeit
- Temporäre Arbeit im Ausland in ausgewählten Ländern
- Gleitzeit / optionale Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sabbatical-Option bis zu 6 Monate
- 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
- Möglichkeit zur VW Group Fahrzeugleasing
Wenn Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bei CARIAD haben, sprechen Sie mit Cari, unserem CARIAD-Chatbot.

Kontaktperson:
cariad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fakultät 73 - (Senior) Data Scientist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei CARIAD oder im Fakultät 73 Programm sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Datenanalyse und Cloud-Technologien auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Data Science Interview vorkommen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und nachhaltige Mobilität. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Webinaren von CARIAD teilzunehmen. So kannst du nicht nur mehr über das Unternehmen erfahren, sondern auch direkt mit Mitarbeitern in Kontakt treten und dein Interesse zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fakultät 73 - (Senior) Data Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über CARIAD und ihre Mission, die Automobilmobilität zu transformieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in Datenwissenschaftsprojekten, insbesondere mit Cloud-Technologien und KI-Methoden. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Abschnitte zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge, die deine Qualifikationen und Erfahrungen gut präsentiert.
Sprache und Kommunikation: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cariad vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von CARIAD und wie sie die Automobilmobilität transformieren wollen. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Zeit im Fakultät 73 Programm, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu erklären, hervorheben. Übe, wie du deine Ideen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentieren kannst.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und konzeptionelles Denken testen. Überlege dir, wie du technische Probleme angehen würdest und welche Methoden du zur Evaluierung von Systemdesigns verwenden würdest.