Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Fahrerassistenzsysteme und sorge für hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
- Arbeitgeber: CARIAD vereint über 6.500 Experten, um die Softwarekompetenz des Volkswagen Konzerns auszubauen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem jungen, dynamischen Team mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in ADAS und Programmierkenntnisse in C++ und Python.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Sabbaticals und temporäre Arbeit im Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei CARIAD bündeln und erweitern wir die Software-Expertise des Volkswagen Konzerns. Wir vereinen über 6.500 globale Experten, um einen skalierbaren Technologiestack aufzubauen, einschließlich einer Softwareplattform, einer einheitlichen elektronischen Architektur und einer zuverlässigen Verbindung zur Automobil-Cloud. Unsere CARIDIANS entwickeln Fahrzeugfunktionen wie Fahrerassistenzsysteme, eine nächste Generation von Infotainment-Plattformen, Leistungselektronik und Ladetechnologie sowie digitale Dienste im und um das Fahrzeug. Unsere Software ist bereits in Volkswagen ID. Modellen zu finden und wird bald Audi- und Porsche-Fahrzeuge mit der E3 1.2 Plattform im Jahr 2024 antreiben. Es ist keine leichte Aufgabe, aber mit Experten wie Ihnen können wir die Zukunft der Mobilität gestalten. Treten Sie CARIAD bei und werden Sie Teil dieser aufregenden Reise!
Ihr Team
Unsere Abteilung ist verantwortlich für die Entwicklung von HMI-Lösungen für ADAS-Produkte innerhalb des Volkswagen Konzerns. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Funktionen und Technologien, die direkt beeinflussen, wie der Fahrer das Fahrzeug wahrnimmt und damit interagiert. Wir arbeiten agil durch die gesamte Ereigniskette in enger Abstimmung mit Abteilungen von Audi, CARIAD, Porsche und VW, um die besten und innovativsten Lösungen für die Kunden unserer Fahrzeuge anzubieten. Am wichtigsten ist, dass diese Abteilung ein junges, diverses, interdisziplinäres und hochmotiviertes Team ist, das sich auf Ihre Bewerbung freut!
Was Sie tun werden
- Implementierung und Pflege von Softwareeinheiten für ADAS-bezogene Komponenten, um hohe Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Schreiben und Pflegen umfassender Unit-Tests zur Validierung der Softwarefunktionalität, um Qualität und Robustheit sicherzustellen.
- Abbildung von Anforderungen aus den System- und Architekturebenen bis hin zum Code, um vollständige Konformität und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
- Definition und Pflege der Softwarearchitektur, um Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Integration mit anderen Systemen sicherzustellen.
- Arbeiten innerhalb eines agilen Teams, Beitrag zu iterativen Entwicklungszyklen und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Unterstützung beim Aufbau und der Verbesserung der Softwareinfrastruktur, um effiziente Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu ermöglichen.
- Hilfe bei der Einrichtung und Verfeinerung von Testumgebungen, um eine genaue und effiziente Validierung von Softwarekomponenten sicherzustellen.
Wer Sie sind
- Akademischer Hintergrund in Informatik, Informationstechnologie, Robotik oder einem verwandten Bereich.
- Umfangreiche Erfahrung in Fahrerassistenzsystemen (ADAS) mit einem starken Verständnis der Entwicklungsprozesse von ADAS-Systemen.
- Außergewöhnliche Programmierkenntnisse, insbesondere in C++ und Python, mit praktischer Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeitsystemen und Vertrautheit mit ASPICE-Prozessen.
- Grundkenntnisse der HIS / MISRA / Autosar-Richtlinien, mit nachgewiesener Fähigkeit, Code für elektronische Steuergeräte (ECUs) zu schreiben, zu optimieren und zu debuggen, sind von großem Vorteil.
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil und sehr wünschenswert.
Schön zu wissen
- Optionen für Remote-Arbeit.
- Temporäre Arbeit im Ausland in ausgewählten Ländern.
- Gleitzeit / optionale Arbeitszeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Sabbatical-Option von bis zu 6 Monaten.
- 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub.
- Möglichkeit zur VW Group Fahrzeugleasing.
Wenn Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bei CARIAD haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Senior Software Engineer for Display Functions - ADAS / AD (m / f / d) Arbeitgeber: cariad

Kontaktperson:
cariad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer for Display Functions - ADAS / AD (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von CARIAD, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und Python auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und stelle sicher, dass du die Prinzipien der Softwarearchitektur und der Testmethoden gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ADAS. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Erfahrungen mit agilen Methoden und der Entwicklung von Echtzeitsystemen zeigen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer for Display Functions - ADAS / AD (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über CARIAD und die Volkswagen Group. Verstehe ihre Ziele und wie deine Rolle als Senior Software Engineer zur Entwicklung innovativer Fahrzeugfunktionen beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung im Bereich der Fahrerassistenzsysteme (ADAS) hervor. Zeige auf, wie deine Programmierkenntnisse in C++ und Python sowie dein Wissen über ASPICE-Prozesse dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Präzise Anforderungen abdecken: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse in HIS/MISRA/AUTOSAR-Richtlinien ein und erläutere, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des jungen, interdisziplinären Teams bei CARIAD werden möchtest und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cariad vorbereitest
✨Verstehe die ADAS-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die CARIAD entwickelt, und wie sie die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug verbessern.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++ und Python, demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Agile Methoden betonen
Da das Team agil arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von CARIAD, indem du Fragen stellst, die auf die Diversität und Motivation des Teams abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist.