Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen zu helfen und die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten.
  • Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe - ein Ort, wo Mitmenschlichkeit und Teamarbeit großgeschrieben werden.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Weihnachtszuwendung und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Verändere das Leben anderer positiv und finde deinen Platz in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSA oder erweiterte Berufsbildungsreife sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet jährlich am 1.04. und 1.10. in Berlin und Brandenburg.

Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Du suchst einen Sinn in Deinem beruflichen Alltag? Wenn Du Teamplayer bist, Würde und Mitmenschlichkeit für Dich selbstverständlich sind und Du die Welt von anderen Menschen positiv verändern möchtest, bewirb Dich ab sofort als Auszubildende/r (m/w/d) bei der Caritas Altenhilfe.

Mach Pflege zu Deiner Profession! Stärke Deine Stärken, finde Deinen Platz. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg. Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung bei der Caritas Altenhilfe!

Deine Aufgaben:

  • Mit Freude Menschen begegnen
  • Die Zukunft des Gesundheitswesens sein

Wir erwarten:

  • Dich mit einem festen Ansprechpartner, der für Dich da ist
  • Dich mit einer durchdachten Zusammenarbeit mit unserer Pflegeschule
  • Dich in der Caritas-Familie mit Sozialstationen, Seniorenheimen, Krankenhäusern, Tagespflegen und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Dich mit besten Chancen für die Übernahme
  • Dich mit erprobten Strukturen, einem festen Team, Rückhalt und mit einem Lächeln

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Den Grundstein für vielseitige berufliche Perspektiven
  • Lehrer und Praxisanleiter mit Interesse am Erfolg Deiner Ausbildung
  • Praktika zum Reinschnuppern, um sicher zu sein, dass die Ausbildung das Richtige für Dich ist
  • Tarifliche Vergütung gemäß den AVR (Caritas)
  • Weihnachtszuwendung, Zeitzuschläge und 30 Urlaubstage
  • 3 Besinnungstage zur Reflexion, zur Begegnung und zur Beschäftigung mit dem Glauben
  • Im 3. Ausbildungsjahr fünf Tage Freistellung zur Vorbereitung der Abschlussprüfung
  • Mitwirkung in der Schule, in der Einrichtung und unserem Azubi-Blog
  • jährlicher Fußball-Cup, Tischtennis-Turnier und Teamstaffellauf

Die Voraussetzungen sind:

  • MSA oder die erweiterte Berufsbildungsreife oder Berufsbildungsreife in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder Berufsbildungsreife in Verbindung mit einer mindestens einjährigen anerkannten Kranken-/Altenpflegehelferausbildung
  • Gesundheitliche Eignung

Klingt spannend? Dann bewirb Dich - wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen!

Beginn: in Berlin und Brandenburg jährlich am 1.04. sowie am 1.10.; in Vorpommern jährlich am 1.08.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe GGmbH

Die Caritas Altenhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in Berlin und Brandenburg. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer tariflichen Vergütung inklusive Weihnachtszuwendung und 30 Urlaubstagen, fördern wir Deine berufliche und persönliche Entfaltung. Zudem erwarten Dich spannende Veranstaltungen wie Fußball-Cups und Teamstaffelläufe, die den Zusammenhalt im Team stärken und für eine positive Arbeitsatmosphäre sorgen.
C

Kontaktperson:

Caritas Altenhilfe GGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die Caritas Altenhilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass Du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das hilft Dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Caritas Altenhilfe in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen zur Pflege und Teamarbeit übst. Überlege Dir auch, wie Du Deine eigenen Stärken und Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege, indem Du an Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst, die sich mit dem Thema Gesundheit und Pflege beschäftigen. Dies kann Deine Motivation unterstreichen und Dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interesse an der Pflege
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Caritas Altenhilfe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Caritas Altenhilfe. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst. Betone Deine Teamfähigkeit, Empathie und den Wunsch, das Leben anderer positiv zu beeinflussen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe GGmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Erzähle während des Interviews, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Pflege und der Wunsch, anderen zu helfen, sollten klar erkennbar sein.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was sind deine Stärken?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Stelle interessiert bist.

Informiere dich über die Caritas Altenhilfe

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Einrichtungen informierst. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Caritas-Familie identifizieren kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Caritas Altenhilfe GGmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>