Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Senioren, um deren Lebensqualität zu fördern.
- Arbeitgeber: Caritas-Seniorenzentrum in Berlin-Hohenschönhausen, ein liebevoll saniertes Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 33 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiter-Events und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Betreuungskraft(m/w/d) für Caritas-Seniorenzentrum in Berlin-Hohenschönhausen
Das machen Sie gerne:
- Sie begleiten Menschen, haben deren Bedürfnisse und Ressourcen im Blick und fördern durch bedarfsgerechte Angebote deren subjektive Lebensqualität und die soziale Teilhabe untereinander.
- Sie widmen sich der individuellen und ganzheitlichen Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner und schenken Ihnen durch Zuwendung und Abwechslung im Alltag erfüllte Stunden und geben den Menschen Halt in schweren Situationen.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie haben eine Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI mit mindestens 160 Unterrichtsstunden und einem zweiwöchigen Praktikum. Einen Pflegebasiskurs zusätzlich würden wir sehr begrüßen.
- Als Teamplayer, fördern Sie das multidisziplinäre Zusammenwirken und freuen sich gemeinsam über die Erreichung der geplanten Ziele.
- Sie sind empathisch, umsichtig und ideenreich und schaffen damit eine Atmosphäre des Wohlbefindens.
Darum ist es lohnenswert bei uns:
Attraktives Gehalt nach Tarif
Sie erhalten je nach Erfahrungsstufe 2.610 € bis 2.900 € brutto im Monat bei Vollzeit, Zuschläge an Sonn- und Feiertagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Urlaub und Work-Life-Balance
Bei uns erhalten Sie bis zu 33 Urlaubstage zum Abschalten und einen Beschäftigungsumfang, der zu IhrerWork-Life-Balance passt.
Betriebliche Altersvorsorge
Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie von uns 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betrieblicheAltersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Persönliche Beziehungen
Freuen Sie sich auf unsere Mitarbeiter-Events und nehmen Sie im Team an regionalen Sport-Veranstaltungen teil. Das schafft Verbindungen und unvergessliche Erinnerungen.
Fort- und Weiterbildung
Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung war noch nie so einfach. Über unseredigitale Trainingsplattform Pflegecampus können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Mobilität
Durch uns erhalten Sie einen Zuschuss von 15 € monatlich für die VBB Monatskarte. Beim Bike-Leasing von Jobrad erhalten Sie attraktive Konditionen.
Das ist Ihr Arbeitsplatz
Zur Ergänzung unseres Teams im Caritas-Seniorenzentrum St. Albertusin Berlin-Hohenschönhausen suchen wir ab sofort eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die alsBetreuungskraft (m/w/d) unsere Bewohnerinnen und Bewohner unterstützen möchte.
Unser denkmalgeschütztes und liebevoll saniertes Haus ist hell, freundlich und ungewöhnlich. Unsere 76 Bewohnerinnen und Bewohner leben in zwei Wohngruppen auf vier Etagen mit offenen Wohnküchen. Im Erdgeschoss befindet sich noch eine Tagespflege, eine schöne Kapelle und ein Speiseraum mit Terrasse.
Sie schaffen Angebote zur Förderung und Erhaltung der Ressourcen und ermöglichen soziale Kontakte? Es macht Sie zufrieden, die Alltagsqualität eines Menschen zu verbessern? Wenn Sie jetzt \“Ja!\“ denken, bewerben Sie sich! Ich bin Alexander Blum, der Einrichtungsleiter unseres Seniorenzentrums und freue mich auf Sie.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie mit uns das Leben im Alter.
Caritas-Seniorenzentrum St. Albertus
Degnerstraße 22
13053 Berlin
BEWERBER-HOTLINE:
+49 30 34 00 11 11
#J-18808-Ljbffr
Betreuungskraft Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe GGmbH
Kontaktperson:
Caritas Altenhilfe GGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren. Bereite einige Ideen vor, wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahl entscheidend sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Betreuungskraft. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im Caritas-Seniorenzentrum interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Betreuung von Menschen und wie du deren Lebensqualität verbessern möchtest.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe GGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bedürfnisse der Bewohner vor
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und bereit, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI und andere relevante Qualifikationen klar kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Caritas-Seniorenzentrums. Stelle Fragen zu Mitarbeiter-Events oder Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.