Pflegekraft

Pflegekraft

Velten Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag älterer Menschen und fördere Gemeinschaft und Gespräche.
  • Arbeitgeber: Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 37 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Verbessere die Lebensqualität älterer Menschen in einem unterstützenden Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und ein fürsorgliches Wesen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Zuschüsse für Mobilität sind ebenfalls vorhanden.

Das machen Sie gerne: Das alltägliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner in den Blick nehmen, Bedürfnisse erkennen und Unterstützung anbieten. Den Alltag mit unseren Bewohner*innen gestalten, Gespräche und Gemeinschaft fördern. Erfahrungen einbringen und sich gemeinsam als Team um die bestmögliche Pflege und Betreuung kümmern.

Damit begeistern Sie uns: Die Begleitung älterer Menschen mit Hilfsbedarfen macht Ihnen Freude. Sie sind eine umsichtige, fürsorgliche und verlässliche Persönlichkeit. Zu Ihren Stärken zählt es, anderen Menschen ein Umfeld zum Wohlfühlen zu schaffen.

Darum ist es lohnenswert bei uns:

  • Attraktives Gehalt nach Tarif: Sie erhalten je nach Erfahrungsstufe 3.060 € bis 3.280 € brutto im Monat bei Vollzeit plus attraktive Schichtzulagen und Zuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Weihnachtsgeld.
  • Urlaub und Work-Life-Balance: Bei uns erhalten Sie bis zu 37 Urlaubstage zum Abschalten und einen Beschäftigungsumfang, der zu Ihrer Work-Life-Balance passt.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie von uns 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Persönliche Beziehungen: Freuen Sie sich auf unsere Mitarbeiter-Events und nehmen Sie im Team an regionalen Sport-Veranstaltungen teil. Das schafft Verbindungen und unvergessliche Erinnerungen.
  • Fort- und Weiterbildung: Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung war noch nie so einfach. Über unsere digitale Trainingsplattform Pflegecampus können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.
  • MOBILITÄT: Durch uns erhalten Sie einen Zuschuss von 15 € monatlich für die VBB Monatskarte. Beim Bike-Leasing von Jobrad erhalten Sie attraktive Konditionen.

Das ist Ihr Arbeitsplatz: Zur Ergänzung unseres Teams im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten suchen wir ab sofort eine Pflegekraft (m/w/d) für die vollstationäre Pflege. Ich bin Alexander Blum, der Einrichtungsleiter unseres Seniorenzentrums und möchte mit Ihnen zusammen das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt stellen. Sie begegnen älteren Menschen mit offenem Herzen und es macht Sie zufrieden, die Alltagsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern? Kommen Sie in unser Team – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Zum Seniorenzentrum St. Elisabeth gehört auch eine Tagespflege, ein Seniorenwohnhaus und die Caritas-Sozialstation Oberhavel - damit lassen sich vielfältige Versorgungsstrukturen für die optimale Betreuung und Pflege der uns anvertrauten Menschen vernetzen. Das Seniorenzentrum liegt ruhig im Grünen unmittelbar am Bahnhof Velten. Wer lieber mit dem Auto kommt, findet ausreichend Parkplätze.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie mit uns das Leben im Alter.

Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
Elisabethstr. 20-22
16727 Velten

BEWERBER-HOTLINE: +49 30 34 00 11 11

Pflegekraft Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe GGmbH

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Urlaubstage bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der persönliche Beziehungen gefördert werden. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die ruhige Lage im Grünen und die Annehmlichkeiten wie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszuschüsse, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich leidenschaftlich um das Wohl älterer Menschen kümmert.
C

Kontaktperson:

Caritas Altenhilfe GGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Caritas-Seniorenzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Seniorenzentrums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegekräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Altenpflege zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit das Wohlbefinden von Bewohnern gefördert hast und welche Methoden du angewendet hast, um eine positive Gemeinschaft zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Seniorenzentrum bietet, und bringe deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Pflegekraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen widerspiegelt. Betone deine fürsorgliche und verlässliche Persönlichkeit sowie deine Fähigkeit, ein angenehmes Umfeld zu schaffen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder ähnlichen Bereichen klar darstellen. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die dich für die Position qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe GGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Wohlbefinden von Bewohnern gefördert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige deine Empathie

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Senioren hast.

Informiere dich über Caritas

Mache dich mit den Werten und der Mission von Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, frage im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Team bleiben möchtest.

Pflegekraft
Caritas Altenhilfe GGmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>