Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the daily well-being of clients and provide essential care.
- Arbeitgeber: Join Caritas-Sozialstation in vibrant Berlin-Kreuzberg, dedicated to quality elder care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, up to 37 vacation days, and a monthly transport subsidy.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values diversity and makes a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a basic qualification in care and experience in basic nursing.
- Andere Informationen: Participate in fun team events and continuous training opportunities.
Pflegekraft ambulant(m/w/d) für Caritas-Sozialstation in Berlin-Spandau
Das machen Sie gerne:
- Das alltägliche Wohlbefinden unserer Klientinnen und Klienten in den Blick nehmen, Bedürfnisse erkennen und Unterstützung anbieten.
- Erfahrungen einbringen und sich gemeinsam als Team um die bestmögliche Pflege und Betreuung kümmern.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie haben eine Basisqualifikation in der Betreuung nach § 43b oder § 53c SGB XI, Erfahrung in der Grundpflege und einen Führerschein.
- Sie sind eine positive und umsichtige Persönlichkeit.
- Sie sind interessiert, achtsam und lösungsorientiert und schaffen damit eine vertrauensvolle Beziehung und ein Gefühl von Sicherheit.
Darum ist es lohnenswert bei uns:
Attraktives Gehalt nach Tarif
Sie erhalten je nach Erfahrungsstufe 3.080 € bis 3.290 € brutto im Monat bei Vollzeit plus attraktive Schichtzulagen und Zuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Weihnachtsgeld.
Urlaub und Work-Life-Balance
Bei uns bekommen Sie bis zu 37 Urlaubstage zum Abschalten und einen Beschäftigungsumfang, der zu Ihrer Work-Life-Balance passt.
Betriebliche Altersvorsorge
Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie von uns 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Persönliche Beziehungen
Freuen Sie sich auf unsere Mitarbeiter-Events und nehmen Sie im Team an regionalen Sport-Veranstaltungen teil. Das schafft Verbindungen und unvergessliche Erinnerungen.
Fort- und Weiterbildung
Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung war noch nie so einfach. Über unsere digitale Trainingsplattform Pflegecampus können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Mobilität
Durch uns erhalten Sie einen Zuschuss von 15 € monatlich für die VBB Monatskarte. Beim Bike-Leasing von Jobrad erhalten Sie attraktive Konditionen.
Das ist Ihr Arbeitsplatz
Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie in der Caritas-Sozialstation Spandau! Ich bin Carl Stappenbeck, der Pflegedienstleiter und freue mich auf Pflegehilfskräfte (m/w/d), die im Alltag wissen, wie sie eigenverantwortlich handeln. Die Caritas-Sozialstation Spandau betreut auch die Bewohnerinnen und Bewohner im Caritas-Seniorenwohnhaus St. Stephanus.
Unser Team zeichnet sich durch Offenheit und gegenseitige Unterstützung aus. Sie erhalten eine tolle Einarbeitung und die Kolleginnen und Kollegen machen Ihnen das Ankommen leicht. Mit digitaler Zeiterfassung, top Ausstattung inklusive Dienstfahrzeug oder E-Bike und regelmäßigen Fortbildungen, bieten wir Ihnen das ideale Umfeld für Ihre berufliche Entwicklung. Raum für Ideen und Mitgestaltung gibt es noch dazu. Keine Doppelschichten, kein kurzer Wechsel – dafür geregelte Dienstzeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie mit uns das Leben im Alter.
Caritas-Sozialstation Spandau
Westerwaldstr. 20
13589 Berlin
BEWERBER-HOTLINE:
+49 30 34 00 11 11
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft ambulant Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe GGmbH
Kontaktperson:
Caritas Altenhilfe GGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft ambulant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas-Sozialstation Kreuzberg und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und im Umgang mit Klienten zeigen. Konkrete Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und machen dich unvergesslich.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Die Caritas-Sozialstation legt Wert auf ein unterstützendes Teamumfeld. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung einer positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und wie du die digitalen Trainingsplattformen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas-Sozialstation in Kreuzberg. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Basisqualifikation nach § 43b oder § 53c SGB XI sowie deine Erfahrungen in der Grundpflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine positive und umsichtige Persönlichkeit beschreibst. Erkläre, wie du vertrauensvolle Beziehungen zu Klienten aufbaust und welche Lösungen du in herausfordernden Situationen findest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit zum Ausdruck bringst. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung und das Wohlbefinden der Klienten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe GGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen wie § 43b oder § 53c SGB XI vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Pflege und gibt dem Interviewer Vertrauen in deine Qualifikationen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Caritas-Sozialstation Kreuzberg, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Mitarbeiter-Events oder Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und Entwicklung innerhalb des Teams.