Auf einen Blick
- Aufgaben: Strukturieren und optimieren Sie Prozesse für eine digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe gGmbH ist ein verlässlicher Partner für ältere Menschen in Berlin und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie bis zu 33 Urlaubstage, Gleitzeit und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie effiziente Workflows und verbessern Sie die Lebensqualität unserer Klient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Prozessmanagement und Erfahrung in der Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Prozess- und Qualitätsmanager*in (m/w/d) für Caritas-Träger in Berlin
Das machen Sie gerne:
- Prozesse strukturieren: Sie erstellen eine umfassende Prozesslandkarte und helfen uns, unsere Abläufe besser zu verstehen und zu optimieren.
- Digitale Transformation: Gemeinsam mit den Fachabteilungen arbeiten Sie daran, unsere Prozesse auf eine digitale Basis zu stellen und optimale Workflows zu schaffen.
- Qualität sichern: Sie behalten die Qualitätsstandards im Blick und unterstützen uns dabei, unsere Prozesse stetig zu verbessern.
- Mitarbeitende begleiten: Sie erklären neue Abläufe verständlich und unterstützen unsere Teams bei der Umsetzung.
Damit begeistern Sie uns:
- Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Prozess- oder Qualitätsmanagement oder eine ähnliche Qualifikation.
- Erfahrung: Sie haben bereits in der Prozessoptimierung gearbeitet und bringen Erfahrung mit digitalen Tools mit.
- Analytisches Denken: Sie können komplexe Prozesse durchschauen und effizient gestalten.
- Kommunikation: Sie haben ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten und arbeiten sehr gerne im Team.
- Persönlichkeit: Einfühlungsvermögen und Offenheit für die Bedarfe, sehr hohes Dienstleistungsverständnis, authentische Persönlichkeit.
Darum ist es lohnenswert bei uns:
- Attraktives Gehalt nach Tarif: Tarifliche Vergütung gemäß den AVR (Caritas), Stufensteigerungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Kinderzulagen.
- Urlaub und Work-Life-Balance: Bei uns bekommen Sie bis zu 33 Urlaubstage zum Abschalten und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- Moderner Arbeitsplatz: Sie arbeiten in Gleitzeit, erhalten einen mobilen Arbeitsplatz und können im Büro, in Terminen und im Homeoffice arbeiten.
- Fort- und Weiterbildung: Über unsere digitale Trainingsplattform Pflegecampus können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.
- Mobilität: Zuschuss von 15 € monatlich für die VBB Monatskarte und attraktive Konditionen beim Bike-Leasing von Jobrad.
Das ist Ihr Arbeitsplatz:
Sind Sie Expert*in für die Gestaltung effizienter Verwaltungsprozesse? Willkommen bei der Caritas Altenhilfe gGmbH! Mit unseren Einrichtungen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind wir ein verlässlicher Partner für ältere Menschen. Wir optimieren unsere Prozesse kontinuierlich und setzen auf moderne, digitale Lösungen – zum Wohle unserer Klient*innen und Mitarbeiter*innen.
Als Prozess- und Qualitätsmanager (m/w/d) heben Sie unsere Verwaltungsprozesse auf das nächste Level. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Fachabteilungen entwickeln Sie eine umfassende Prozesslandkarte, die unsere Management-, Kern- und Unterstützungsprozesse strukturiert und digitalisiert. Ziel: effiziente, smarte Workflows, die Zeit und Ressourcen sparen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Caritas Altenhilfe gGmbH
Tübinger Straße 5
10715 Berlin
BEWERBER-HOTLINE: +49 30 34 00 11 11
#J-18808-Ljbffr
Prozess- und Qualitätsmanager*in Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe GGmbH
Kontaktperson:
Caritas Altenhilfe GGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess- und Qualitätsmanager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Caritas herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um das Team bei der Umsetzung neuer Abläufe zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- und Qualitätsmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas Altenhilfe gGmbH und ihre Werte. Verstehe, wie sie ihre Prozesse optimieren und welche digitalen Lösungen sie implementieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und deine Kenntnisse digitaler Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Prozess- und Qualitätsmanagers bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe GGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich mit den aktuellen Prozessen der Caritas Altenhilfe gGmbH vertraut. Überlege dir, wie du diese optimieren und digitalisieren könntest. Zeige im Interview, dass du bereits Ideen hast, wie man Abläufe effizienter gestalten kann.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Prozessfragen zu beantworten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten in konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung unter Beweis stellen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, neue Abläufe verständlich zu erklären und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur digitalen Transformation vorbereiten
Informiere dich über digitale Tools und Trends im Prozessmanagement. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien nutzen würdest, um die Abläufe bei Caritas zu verbessern.