Stellv. Pflegedienstleitung

Stellv. Pflegedienstleitung

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegequalität und gestalte aktiv die Versorgungsstrukturen.
  • Arbeitgeber: Caritas-Seniorenzentrum in Berlin-Charlottenburg, ein Ort für liebevolle Seniorenbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 32 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte Pflegeprozesse mit einem engagierten Team und erlebe persönliche Beziehungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der Altenpflege sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Zuschuss für die VBB Monatskarte.

Stellv. Pflegedienstleitung(m/w/d) für Caritas-Seniorenzentrum in Berlin-Charlottenburg

Das machen Sie gerne:

  • Mitverantwortung für die Qualität der Pflege.
  • Mitwirkung bei der Gestaltung der Versorgungsstrukturen und der Vernetzung im Caritas-Seniorenzentrum und im Kiez.
  • Anleitung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungskonzeptes sowie des Qualitätsentwicklungssystems.

Damit begeistern Sie uns:

  • Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, Weiterqualifikation zur stellv. Pflegedienstleitung oder ein Pflegemanagement-Studium ist uns willkommen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kranken- und/oder Altenpflege.
  • Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben sowie Hands-on-Persönlichkeit.
  • Als Teamplayer, fördern Sie die kollegiale Zusammenarbeit und freuen sich gemeinsam über die Erreichung der geplanten Ziele.

Darum ist es lohnenswert bei uns:

Attraktives Gehalt nach Tarif

Sie erhalten je nach Erfahrungsstufe 4.520 € bis 5.320 € brutto im Monat bei Vollzeit sowie eine Jahressonderzahlung Ende November.

Urlaub und Work-Life-Balance

Bei uns erhalten Sie bis zu 32 Urlaubstage zum Abschalten und einen Beschäftigungsumfang, der zu IhrerWork-Life-Balance passt.

Betriebliche Altersvorsorge

Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie von uns 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betrieblicheAltersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.

Persönliche Beziehungen

Freuen Sie sich auf unsere Mitarbeiter-Events und nehmen Sie im Team an regionalen Sport-Veranstaltungen teil. Das schafft Verbindungen und unvergessliche Erinnerungen.

Fort- und Weiterbildung

Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung war noch nie so einfach. Über unseredigitale Trainingsplattform Pflegecampus können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.

MOBILITÄT

Durch uns erhalten Sie einen Zuschuss von 15 € monatlich für die VBB Monatskarte. Beim Bike-Leasing von Jobrad erhalten Sie attraktive Konditionen.

Das ist Ihr Arbeitsplatz

Herzlich willkommen im Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengschin Berlin-Charlottenburg. Wir suchen ab sofort eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d), die Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und Pflege aktiv mitzugestalten.

Ich bin Christopher Scholz, der Einrichtungsleiter, und gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns rundum wohlfühlen. Als stellvertretende Pflegedienstleitung bringen Sie Ideen ein, setzen Impulse und gestalten Pflegeprozesse aktiv mit. Sie arbeiten strukturiert, bleiben auch in anspruchsvollen Situationen souverän und realisieren gemeinsam mit einem engagierten Team Maßnahmen, die wirken.

Unsere 63 Bewohnerinnen und Bewohner leben in zwei Wohngruppen auf fünf Etagen. Zum Seniorenzentrum gehören neben der vollstationären Pflege, eine Sozialstation, zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, eine Tagespflege sowie ein Seniorenwohnhaus. Bei uns lassen sich vielfältige Versorgungsstrukturen für die optimale Betreuung und Pflege der uns anvertrauten Menschen vernetzen und ein interdisziplinärer Austausch führen. Als Seniorenzentrum haben wir uns die Nachwuchskräftesicherung auf die Fahnen geschriebenen und sind ein Ausbildungshaus.

#willkommensein
#lohnenswert
#wirsindlebensbegleiter
#willkommensein
#lohnenswert
#wirsindlebensbegleiter

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie mit uns das Leben im Alter.

Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch
Iburger Ufer 14
10587 Berlin

BEWERBER-HOTLINE:

+49 30 34 00 11 11

#J-18808-Ljbffr

Stellv. Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe GGmbH

Das Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch in Berlin-Charlottenburg bietet Ihnen als stellvertretende Pflegedienstleitung ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden der Bewohner einsetzt. Sie profitieren von einem tarifgerechten Gehalt, bis zu 32 Urlaubstagen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre finanzielle Zukunft absichert. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während regelmäßige Mitarbeiter-Events und Sportveranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl stärken.
C

Kontaktperson:

Caritas Altenhilfe GGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Caritas-Seniorenzentrum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Pflegedienstleitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Pflegekonzepte und Qualitätsentwicklungssysteme informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Kandidatin oder kompetenten Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und die kollegiale Zusammenarbeit schätzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Seniorenbereich! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Verantwortung zu übernehmen. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung

Fachliche Kompetenz in der Alten- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Qualitätsmanagement
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern
Engagement für die Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellv. Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungskonzeptes beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Hands-on-Mentalität.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe GGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Caritas-Seniorenzentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team strukturiert ist.

Stellv. Pflegedienstleitung
Caritas Altenhilfe GGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>