Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Pflege und unterstütze ältere Menschen in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe ist ein führendes Unternehmen in der Alten- und Behindertenhilfe mit über 2.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erhalte eine zukunftssichere Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss sowie Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmeperspektive nach der Ausbildung und strukturierte Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter.
Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des Caritas Wohn- und Werkstätten (CWW) im Erzbistum Paderborn e.V. Im Unternehmensverbund des CWW pflegen, betreuen und unterstützen rund 2.600 qualifizierte Mitarbeiter über 4.300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe.
Wir suchen in unserem Seniorencentrum St. Bruno in Schloß Neuhaus zum 1. September 2025 motivierte Auszubildende (w/m/d) zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau.
Das bringst Du mit:
- Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Freude und großes Interesse am Umgang mit älteren Menschen
- Die Motivation für diesen tollen Ausbildungsberuf
Das erwartet Dich bei uns:
- Die Vermittlung von umfassenden pflegerischem Fachwissen in Theorie und Praxis
- Einsätze in unterschiedlichen Arbeitsfeldern in einem digitalen Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Begleitung durch unsere Praxisanleiter/-innen
Das bieten wir Dir:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einer zukunftssicheren Perspektive
- Vergütung nach dem Caritas-Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.190€, 2. Ausbildungsjahr 1.252€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.353€ sowie Jahressonderzahlung
- Gute Möglichkeiten zur externen und internen Weiterbildung und Qualifizierung
- Eine sehr hohe Übernahmeperspektive nach der abgeschlossenen Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven monatlichen Angeboten
Bei Fragen stehen Dir unsere Einrichtungsleitung Frau Ebbes sowie unsere Pflegedienstleitung Herr Füller unter der Telefonnummer 05254-99340 oder per E-Mail zur Verfügung.
Richte Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an das: Seniorencentrum St. Bruno, Frau Verena Ebbes, Memelstraße 18, 33104 Paderborn.
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH
Kontaktperson:
Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas Altenhilfe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Motivation und dein Interesse an der Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann Fragen zur praktischen Ausbildung oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also betone deine Erfahrungen in Gruppen oder bei Teamprojekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Caritas Altenhilfe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau deutlich machen. Betone Dein Interesse am Umgang mit älteren Menschen und warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls weitere Qualifikationen bei, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung versenden: Sende Deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post an das Seniorencentrum St. Bruno. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du Pflegefachmann/-frau werden möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Caritas Altenhilfe
Recherchiere im Vorfeld über die Caritas Altenhilfe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.