Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe gGmbH bietet moderne Pflege in Berlin-Marzahn.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 37 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Basisqualifikation in der Betreuung und Erfahrung in der Grundpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und flexible Arbeitszeiten im Spätdienst.
Pflegekraft ambulant im Spätdienst | Caritas Altenhilfe gGmbH | 118 Pflegekraft ambulant im Spätdienst (m/w/d) für Caritas-Sozialstation in Berlin-Marzahn Das machen Sie gerne:✓ Das alltägliche Wohlbefinden unserer Klientinnen und Klienten in den Blick nehmen, Bedürfnisse erkennen und Unterstützung anbieten.✓ Erfahrungen einbringen und sich gemeinsam als Team um die bestmögliche Pflege und Betreuung kümmern. Damit begeistern Sie uns:✓ Sie haben eine Basisqualifikation in der Betreuung nach § 43b oder § 53c SGB XI und Erfahrung in der Grundpflege. Eine geriatrische oder gerontopsychiatrische Zusatzausbildung ist uns willkommen.✓ Sie sind eine positive und umsichtige Persönlichkeit.✓ Sie sind interessiert, achtsam und lösungsorientiert und schaffen damit eine vertrauensvolle Beziehung und ein Gefühl von Sicherheit. Darum ist es lohnenswert bei uns: Attraktives Gehalt nach Tarif Sie erhalten je nach Erfahrungsstufe 3.080 € bis 3.290 € brutto im Monat bei Vollzeit plus attraktive Schichtzulagen und Zuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Weihnachtsgeld. Urlaub und Work-Life-Balance Bei uns erhalten Sie bis zu 37 Urlaubstage zum Abschalten und einen Beschäftigungsumfang, der zu Ihrer Work-Life-Balance passt. Betriebliche Altersvorsorge Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie von uns 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Mobilität Durch uns erhalten Sie einen Zuschuss von 15€ monatlich für die VBB Monatskarte. Beim Bike-Leasing von Jobrad erhalten Sie attraktive Konditionen. Fort- und Weiterbildung Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung war noch nie so einfach. Über unsere digitale Trainingsplattform Pflegecampus können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Digitalisierung Für den Pflegeprozess nutzen Sie eine digitale und sprachliche Pflegedokumentation.Das ist Ihr Arbeitsplatz Zur Ergänzung unseres Teams in der Caritas-Sozialstation Marzahn in Berlin suchen wir eine Pflegekraft (m/w/d) mit Führerschein, die überwiegend im Spätdienst arbeitet. Ich bin Tanja Heitmann, Einrichtungsleiterin der Caritas-Sozialstation Marzahn, und freue mich auf Menschen, die im Alltag wissen, wie sie eigenverantwortlich handeln. Dafür gebe ich Ihnen einen festen Rahmen und darin freie Hand. Besonders wichtig ist mir der regelmäßige Austausch und Ihre Fort- und Weiterbildung. Bei uns können Sie sich auf ein stabiles Team aus aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen freuen, die sich gerne gegenseitig unterstützen und auch Ihnen das Ankommen leicht machen werden. Die Sozialstation befindet sich im Sana-Gesundheitszentrum und ist neu und modern ausgestattet. Kurze Wege, genügend Parkplätze und Pedelecs sowie überwiegend freie Straßen sorgen dafür, dass Sie wenig Zeit verlieren. Wir beraten und versorgen Klientinnen und Klienten in den Stadteilen Marzahn-Hellersdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Biesdorf, Friedrichsfelde Ost und Lichtenberg. Ebenso begleiten wir den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner in einer von uns ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz.#willkommensein#lohnenswert#wirsindlebensbegleiter#willkommensein#lohnenswert#wirsindlebensbegleiter Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie mit uns das Leben im Alter. Caritas-Sozialstation Marzahn Helene-Weigel-Platz 10 12681 Berlin BEWERBER-HOTLINE: +49 30 34 00 11 11
Pflegekraft ambulant im Spätdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe
Kontaktperson:
Caritas Altenhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft ambulant im Spätdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in der Region Marzahn-Hellersdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Pflege in diesem Gebiet verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Grundpflege und eventuell in der geriatrischen oder gerontopsychiatrischen Betreuung konkret zu erläutern. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen positiven Umgang mit Stresssituationen. In der Pflege ist es wichtig, dass du nicht nur eigenverantwortlich handeln kannst, sondern auch gut im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft ambulant im Spätdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Basisqualifikation nach § 43b oder § 53c SGB XI), sowie eventuell vorhandene Zertifikate für Weiterbildungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten darlegst. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und warum du dich für die Caritas-Sozialstation Marzahn interessierst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Pflegekraft im Spätdienst wichtig sind, wie z.B. deine Erfahrung in der Grundpflege und deine Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu Klienten aufzubauen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegekraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.
✨Informiere dich über die Caritas Altenhilfe
Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas Altenhilfe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Caritas großen Wert auf Fortbildung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.