Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen durch individuelle Betreuung und pädagogische Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Der Caritas-Verein Altenoythe e.V. bietet vielfältige Einrichtungen zur Eingliederungshilfe in Cloppenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 36 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und ein transparentes Entgeltsystem.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kleinen Team mit angenehmer Atmosphäre und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und individuelle Einarbeitung warten auf dich!
Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) für unsere Außenwohngruppe Friesoyther Str. in Cloppenburg.
Der Caritas-Verein Altenoythe e.V. ist Träger von rund 60 vielfältigen Einrichtungen der Eingliederungshilfe, von Regelangeboten und sonstigen Dienstleistungen an über 42 Standorten mit rund 1.000 Mitarbeitenden im Landkreis Cloppenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Deine Aufgaben
- Individuelles Anleiten, Fördern, Betreuen und Unterstützen der Menschen mit Beeinträchtigung
- Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen aller erforderlichen pädagogischen und ggf. pflegerischen Tätigkeiten
- Dokumentation der Arbeit und der Entwicklungen der betreuten Bewohner*innen
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Erwachsenen
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit sowie ein selbstständiger Arbeitsstil
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Wir bieten Dir
- Einen Arbeitsplatz in einer kleinen Einrichtung mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und relativ selbstständigen Bewohner*innen
- Ein attraktives und transparentes Entgeltsystem nach dem AVR
- 36 Tage Urlaub im Jahr und individuelle freie Zusatztage
- Fahrrad-Leasing und Hansefit
- Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse zur Verbesserung der Altersversorgung
- Ein interessantes Aufgabengebiet und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine individuelle Einarbeitung und viel Freiraum, um Ideen einzubringen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bist Du interessiert? Dann sende uns Deine aussagekräftigen Unterlagen direkt über oder über . Bei Fragen erreichst Du unsere Ansprechpartnerin Nadja Fuchsberger oder unsere Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Team Recruiting telefonisch unter 04491-925168.
Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) Arbeitgeber: Caritas Altenoythe
Kontaktperson:
Caritas Altenoythe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Unterstützung und Förderung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Einrichtung. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Begeisterung für die Arbeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im Gruppendienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Erwachsenen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Anleiten, Fördern und Betreuen zeigen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Füge auch relevante Zertifikate oder Fortbildungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenoythe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen im Vordergrund steht, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und präzise darstellst. Betone, wie deine Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.