Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitarbeitende und führe arbeitsmedizinische Vorsorgen durch.
- Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus St. Josef ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit deiner Kollegen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 24 Monate Weiterbildung in Patientenversorgung und Empathie sind gefragt.
- Andere Informationen: Einarbeitungszeit und familiäres Betriebsklima sorgen für einen sanften Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 20 Std. / Woche, befristet für die Zeit der Weiterbildung: Arzt in Weiterbildung (m/w/d).
Das Caritas-Krankenhaus St. Josef ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 325 Planbetten und den Fachabteilungen Innere Medizin, Nephrologie mit Dialysezentrum, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensiveinheit und den Lehrstühlen Frauenheilkunde/Geburtshilfe und Urologie der Universität Regensburg.
Aufgaben:
- Betriebsärztliche Betreuung unserer Mitarbeitenden
- Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen inkl. Impfungen
- Unterstützung im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Teilnahmen an Begehungen gemeinsam mit der Arbeitssicherheit
- Mitarbeit bei der Gefährdungsbeurteilung
- Analysen von Arbeitsunfällen
- Teilnahme an ASA-Sitzungen
Wir erwarten:
- Mindestens 24 Monate absolvierte Weiterbildungszeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
- Die Bereitschaft, die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin zu erwerben
- Sicheres Auftreten, Empathie und Kommunikationsstärke
- Die kirchlich-karitative Zielsetzung unseres Hauses mittragen.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit eigenverantwortlichem Gestaltungspotential
- Weiterbildung Tür an Tür mit dem Weiterbilder
- Eine angemessene Einarbeitungszeit
- Eine der Position angemessene Vergütung nach AVR mit zusätzlicher Altersversorgung
- Wertschätzendes, unterstützendes und familiäres Betriebsklima
- Mitarbeiterrabatte im Einzelhandel sowie RVV-Jobticket und Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail und im PDF-Format.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Betriebsmedizin Arbeitgeber: Caritas Bayern

Kontaktperson:
Caritas Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Betriebsmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Betriebsmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Ärzte in Weiterbildung austauschen und Informationen über offene Stellen teilen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Caritas-Krankenhaus St. Josef und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die kirchlich-karitative Zielsetzung des Hauses verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte in Weiterbildung gestellt werden. Konzentriere dich darauf, deine Empathie und Kommunikationsstärke zu demonstrieren, da diese Eigenschaften in der Betriebsmedizin besonders wichtig sind.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin zu erwerben. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebsmedizin, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Betriebsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Arztes in Weiterbildung in der Betriebsmedizin zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und die Werte des Caritas-Krankenhauses.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine bisherige Weiterbildung und praktische Erfahrungen in der Patientenversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kirchlich-karitativen Zielsetzung des Hauses beitragen kannst. Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke auf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und die Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bayern vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Caritas-Krankenhaus St. Josef informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da Empathie und Kommunikationsstärke gefordert sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast und wie du empathisch auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Zeige deine Motivation für die Betriebsmedizin
Erkläre im Interview, warum du dich für die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin interessierst und welche Aspekte dieser Fachrichtung dich besonders ansprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine langfristigen Ziele.
✨Frage nach der Einarbeitungszeit
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungszeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.