Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen für den hauswirtschaftlichen Bereich.
- Arbeitgeber: Caritas Wohnen und Pflege gGmbH bietet ein herzliches Alten- und Pflegeheim in Eggenfelden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine kollegiale Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wohnliche Atmosphäre und unterstütze Bewohner bei der individuellen Raumgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als hauswirtschaftliche Fachkraft und Identifikation mit den Zielen der Caritas.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung und arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
Die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH sucht zum 01.09.2025 für ihr Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus in Eggenfelden eine Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d). Es handelt sich um eine zunächst für ein Jahr befristete Anstellung mit Option auf Entfristung, in Vollzeit (mit 20,0 Stunden des Einsatzes in der Küche) oder in Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. Unser Caritas Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus hat Plätze für 58 Bewohner und Bewohnerinnen. Unsere pflegerischen Dienstleistungen sind in unser Konzept einer ganzheitlichen Pflege und Betreuung eingebunden. Regionalität, Bodenständigkeit und Bewohnerorientierung sind für uns Selbstverständlichkeiten und prägen unser Haus mit seinen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben:
- Planen, Organisieren und Durchführen der Beschaffung von Ver- und Gebrauchsgütern, sowie externer Dienstleistungen für den hauswirtschaftlichen Bereich nach Absprache mit der Einrichtungsleitung
- Verantwortung für die Gestaltung einer wohnlichen Atmosphäre im öffentlichen Bereich des Hauses
- Hilfestellung und Unterstützung der Bewohner/Bewohnerinnen bei der individuellen Gestaltung ihrer Zimmer bei Bedarf
- Sicherstellen der Qualität, u. a. durch Überprüfen der Qualität im Hauswirtschaftsbereich
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Betriebsabläufen in den verschiedenen Leistungsbereichen (z. B. Pflege), soweit sie unmittelbare Auswirkungen auf Arbeitsabläufe im hauswirtschaftlichen Versorgungsbereich haben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als hauswirtschaftliche Fachkraft
- Eine der Aufgabe entsprechende Ausbildung und Qualifikation
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Caritas
Wir bieten:
- Eine Anstellung in Vollzeit mit 39,0 Stunden, wobei 20,0 Stunden des Einsatzes in der Küche erbracht werden oder eine Teilzeitanstellung mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit
- Einen zunächst befristeten Dienstvertrag für 1 Jahr mit der Möglichkeit der Entfristung
- Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld bei leistungsgerechter Vergütung
- Zusätzlich arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Möglichkeit zur Fortbildung sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die genannte Ansprechperson! Frau Galina Bangert Einrichtungsleitung Telefon: +49 8721 506460 oder +49 170 2122967 Caritas Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus
Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Bayern

Kontaktperson:
Caritas Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Aufgaben der Caritas verstehst und mit ihnen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung und Organisation von Ver- und Gebrauchsgütern oder die Gestaltung einer wohnlichen Atmosphäre betreffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere der Pflege. Das ist besonders wichtig, da die hauswirtschaftliche Arbeit eng mit den Abläufen in der Pflege verknüpft ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zu zeigen. Dies kann dir helfen, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als hauswirtschaftliche Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Pflege. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bayern vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Caritas und ihre Werte informieren. Verstehe, was Regionalität, Bodenständigkeit und Bewohnerorientierung für die Organisation bedeuten und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Qualität im hauswirtschaftlichen Bereich sichergestellt hast oder wie du eine wohnliche Atmosphäre geschaffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht oder welche Herausforderungen in der hauswirtschaftlichen Versorgung häufig auftreten. Das zeigt dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Alten- und Pflegeheim oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.