Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kindertageseinrichtung und gestalte den Alltag der Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teil- oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und eine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.08.2026, mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. sucht für den Caritas Kindergarten St. Peter in Waldkirchen in Trägerschaft des Pfarr-Caritasverband Waldkirchen e.V. zum 01.09.2025 eine/n Leitung einer Kindertageseinrichtung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Teil- oder Vollzeit bis zu 39 Stunden. Diese Stelle ist vorerst befristet bis 31.08.2026. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Unsere Einrichtung ist ein sichtbarer und erlebbarer Ort der Katholischen Kirche und ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft. Sie ist ein Lern- und Begegnungsort für Mitarbeiter:innen und die Menschen vor Ort. Die Verbundenheit und die Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche setzen wir bei unseren Mitarbeiter:innen voraus.
Leitung einer Kindertageseinrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Bayern

Kontaktperson:
Caritas Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung einer Kindertageseinrichtung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Katholischen Kirche, da diese für die Position von großer Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Leitung einer Kindertageseinrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Entwicklung von Kindern. Teile in Gesprächen deine Ideen, wie du die Einrichtung weiterentwickeln und die Zusammenarbeit mit Eltern und Mitarbeitern fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung einer Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritas Kindergarten St. Peter und den Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Gemeinschaft spielen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Zeige auf, wie du die Grundsätze der Katholischen Kirche in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Leitung einer Kindertageseinrichtung wichtig sind. Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Grundsätze der Katholischen Kirche und wie sie in der Kindertageseinrichtung umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Leitung einer Kindertageseinrichtung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur pädagogischen Ausrichtung, den Herausforderungen und den Zielen der Einrichtung stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und langfristig denkst.
✨Präsentiere deine Vision
Überlege dir, wie du die Kindertageseinrichtung weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.