Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d)
für den Landkreis Rottal-Inn mit Arbeitsort in Pfarrkirchen
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Abteilung Caritas und Pastoral zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in (m/w/d) für die Gemeindecaritas
für den Landkreis Rottal-Inn mit Arbeitsort Pfarrkirchen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Teilzeit 19,5 Stunden. Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Gemeindecaritas beschäftigt sich mit der pastoral- und sozialraumorientierten Gemeinwesenarbeit.
Arbeit mit Sinn:
Die Arbeit beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist nicht irgendein Job, sondern eine Berufung. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn.
Die Verbundenheit mit den Werten der Caritas und die Identifikation mit den Zielen von katholischen Einrichtungen und Diensten setzen wir bei unseren Mitarbeiter:innen voraus.
Aufgaben:
- Fachliche Beratung und Begleitung von Pfarrgemeinden, Pfarrverbände, Pastoralen Räumen und Dekanaten in ihrem diakonischen Handeln
- Vernetzung von Caritas-Diensten und Kirchlichen Akteuren vor Ort
- Zusammenarbeit mit Pfarrcaritasvereinen und Kreiscaritasverbänden
- Initiieren und Organisieren von fachlicher Vernetzung auf Dekanatsebene und auf kommunaler Ebene
- Förderung der Caritasarbeit in Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen
- Begleitung, Förderung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen in ihrem sozialen Engagement
- Konzeption und Koordination von Ehrenamtsprojekten
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit (Diplom Fachhochschule / Bachelor) oder vergleichbarer Studienabschluss mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrungen und Kenntnisse in praktischer Theologie wünschenswert
- Engagement, zeitliche Flexibilität für Abend- und Wochenendtermine und Mobilität
- Bereitschaft zu innovativem und sozialraumorientierten Arbeiten
- Organisationstalent und Befähigung zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Befähigung zur Kooperation im Team und zum vernetzten Arbeiten
- Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
- Fundierte PC-Kenntnisse insbesondere in den MS Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Sinnstiftenden Arbeitsplatz mit Raum zur persönlichen Entfaltung
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, u. a. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Abrechnung der privaten Dienstfahrten gemäß Dienstreiseordnung
- Attraktive und faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Angebote zur Gesundheitsförderung (BGF), sowie Möglichkeit des Fahrradleasings
Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, aktuellem Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte baldmöglichst, spätestens bis 15.03.2025, in einer PDF-Datei an .
Bei Rückfragen und weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an Frau Agnes Stefenelli, Fachbereichsleitung Gemeindecaritas und Grundsatzfragen, Tel.: 0851 5018-938,
Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392 – 0
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Caritas Bayern HR Team