Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfang und Beratung von Besuchern, Telefondienst und allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
- Arbeitgeber: CBT-Altenheim ist ein innovatives Sozialunternehmen mit 22 Einrichtungen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von 75 Bewohnern mit Herz und Menschlichkeit in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: Januar 2025; Standort: Bergisch Gladbach, Margaretenhöhe 24.
Das CBT-Altenheim Wohnhaus An St. Georg in Köln hat einen guten Namen für aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung der 75 Bewohnerinnen und Bewohner, die bei uns leben.
Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
Mitarbeiter/in im Rezeptionsdienst (w/m/d)
Art: Teilzeit | Beginn: Januar 2025
Ort: Bergisch Gladbach, Margaretenhöhe 24 | Standort: Wohnhaus Margaretenhöhe
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- 19,5 Stunden pro Woche
- Qualifizierte und fundierte Einarbeitung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Ihre Aufgaben:
- Empfang und Beratung von Besuchern
- Telefondienst und Vermittlung von Telefonaten
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z. B. Kassenführung, Korrespondenz, Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Listen
- Kontakt- und Beziehungspflege zu Bewohnern
Ihr Profil:
- Angemessene Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Service- und kundenorientiertes Handeln
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- EDV-Kenntnisse (MS-Office / Outlook)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationstalent
Sie haben Fragen? Frau Jahnke aus dem Recruiting-Team hilft Ihnen gerne weiter: Tel. +49 221 92444-202
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im Rezeptionsdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
Kontaktperson:
Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Rezeptionsdienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du deine Sozialkompetenz in die Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Service- und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem zukunftsorientierten Ansatz des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Gesprächs eine positive und freundliche Ausstrahlung zu zeigen. Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, ist es wichtig, dass du deine Freude am Kontakt mit anderen deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Rezeptionsdienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH und das Altenheim Wohnhaus An St. Georg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, in dem du erklärst, warum du gut zu den Werten der Einrichtung passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe, ob alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH vorbereitest
✨Herzlichkeit zeigen
Da die Stelle im Rezeptionsdienst viel Kontakt mit Besuchern und Bewohnern erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine herzliche und einfühlsame Ausstrahlung zu zeigen. Lächeln und eine freundliche Körpersprache können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Die Position erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Aufgaben oder die Lösung von Problemen ohne direkte Anleitung umfassen.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Da EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und Outlook, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview ansprechen. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.