Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe und entwickle das pädagogische Konzept in einer naturnahen Einrichtung.
- Arbeitgeber: Kleine, besondere Kindertagesstätte, die Freiheit und Natur schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, private Krankenzusatzversicherung, ~30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ganzheitliche Erfahrungen für Kinder in der Natur und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Jobrad und Unterstützung durch Kita-Referat und Fachberatung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine kleine und besondere Einrichtung in der Natur, die deinem Freiheitsdrang gerecht wird? Deine Aufgaben als Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung ~30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester frei ~ Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern ~ Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung ~ Jobrad Du bist gerne bei Wind- und Wetter draußen unterwegs und möchtest die Kinder für ganzheitliche Erfahrungen in der Natur begeistern Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung
Erzieher (m/w/d) in den Kindertagesstätten in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Caritas Bildungsakademie Landshut
Kontaktperson:
Caritas Bildungsakademie Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) in den Kindertagesstätten in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das pädagogische Konzept der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kita verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Förderung von selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln der Kinder verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Natur und die Bedeutung von ganzheitlichen Erfahrungen für Kinder zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Aspekte in den Alltag der Kinder integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) in den Kindertagesstätten in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertagesstätte, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept und die besonderen Merkmale, die sie von anderen Einrichtungen unterscheiden.
Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung und relevante Praxiserfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für die Natur zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie du das selbstständige Handeln der Kinder fördern möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bildungsakademie Landshut vorbereitest
✨Sei bereit, deine pädagogischen Konzepte zu erläutern
Bereite dich darauf vor, dein Verständnis von pädagogischen Konzepten und deren Anwendung in der Praxis zu erklären. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du selbstständiges Handeln der Kinder gefördert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Da die Einrichtung besonderen Wert auf die Natur legt, solltest du deine Erfahrungen und Ideen teilen, wie du Kinder für ganzheitliche Erlebnisse im Freien begeistern kannst. Denk an Aktivitäten, die du bereits durchgeführt hast.
✨Bereite Fragen zur Erziehungspartnerschaft vor
Überlege dir, wie du eine engagierte Erziehungspartnerschaft mit Eltern aufbauen würdest. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung dies handhabt und welche Erwartungen sie an dich haben.
✨Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Einrichtung individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme anbietet, solltest du dich über deine eigenen Interessen in diesem Bereich Gedanken machen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.