Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Welt der Kinder aktiv und entwickle pädagogische Konzepte im Team.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Landshut e.V. betreibt 9 Kindertagesstätten für eine inklusive Erziehung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere selbstständiges Handeln bei Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine pädagogische Ausbildung und bringst Begeisterung für die Arbeit mit Kindern mit.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kinder mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewirb dich jetzt als Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d). Der Caritasverband Landshut e.V. vereint 9 Kindertagesstätten mit Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen unter seinem Dach, in denen Kinder aktive Gestalter ihrer Welt sein können.
Deine Aufgaben als Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit:
- Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.
- Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.
- Du motivierst die Kinder, sich den verschiedenen Bildungsbereichen zu öffnen.
- Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.
Unser Angebot:
- Tarifliche Vergütung nach AVR - Caritas/ Anlage 33.
- Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung.
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 2 Umwandlungstage + Heiligabend und Silvester frei.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern.
- Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung.
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.
- Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.
- Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
- Lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Du möchtest uns kennenlernen? Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an:
Caritas Bildungsakademie Landshut
Maybachstraße 88
84030 Landshut
Tobias Kuchler
www.caritaslandshut.de
Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Caritas Bildungsakademie Landshut
Kontaktperson:
Caritas Bildungsakademie Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Caritasverbands Landshut und schau dir die verschiedenen Kindertagesstätten an. Wenn du spezifische Informationen über deren pädagogische Konzepte oder Projekte hast, kannst du in einem Gespräch punkten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei der Vorstellung deiner Motivation solltest du klar machen, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du ihre Entwicklung fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Landshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands. Besuche ihre Website, um mehr über die verschiedenen Kindertagesstätten und deren pädagogische Konzepte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in darlegst. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine pädagogischen Qualifikationen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bildungsakademie Landshut vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen mit Kindern, deine pädagogischen Ansätze oder deine Teamarbeit beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über den Caritasverband Landshut
Mach dich mit der Philosophie und den Werten des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu unterstützen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.