Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Welt der Kinder aktiv und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Landshut e.V. betreibt 9 moderne Kindertagesstätten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bewirb dich jetzt als Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d).
Der Caritasverband Landshut e.V. vereint 9 Kindertagesstätten mit Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen unter seinem Dach, in denen Kinder aktive Gestalter ihrer Welt sein können.
Deine Aufgaben als Erzieher*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit:
- Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.
- Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.
- Du motivierst die Kinder, sich den verschiedenen Bildungsbereichen zu öffnen.
- Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.
Unser Angebot:
- Tarifliche Vergütung nach AVR - Caritas/ Anlage 33
- Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 2 Umwandlungstage + Heiligabend und Silvester frei
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern
- Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.
- Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.
- Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
- lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Du möchtest uns kennenlernen? Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an: Caritas Bildungsakademie Landshut, Maybachstraße 8, 84030 Landshut, Tobias Kuchler, 0871/965 95 100.
Kontaktperson:
Caritas Bildungsakademie Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Kinderpfleger*in / X-Faktor-Kraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Landshut e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband und seine Kindertagesstätten informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine pädagogische Ausbildung und relevante Praxiserfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen und das pädagogische Konzept weiterentwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf und Anschreiben, an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass du alle Dokumente korrekt formatiert und benannt hast, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bildungsakademie Landshut vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen mit Kindern, deine pädagogischen Ansätze oder deine Teamarbeit beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über den Caritasverband Landshut e.V.
Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die verschiedenen Kindertagesstätten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da lebenslanges Lernen für dich wichtig ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für deine persönliche Entwicklung, sondern auch dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit mit der Einrichtung.