Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg
Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg

Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Finanzberichte in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Ravensburg mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt.

Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin.

Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis.

Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und 26 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, 700 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden.

An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort. Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste.

Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst.

Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg.

Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg Arbeitgeber: Caritas Bodensee-Oberschwaben Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber in Ravensburg, der nicht nur ein starkes Teamwork fördert, sondern auch eine sinnstiftende Arbeit in einer großen Hilfsorganisation bietet. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entfalten und aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beitragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Kollegium, das sich leidenschaftlich für soziale Dienste und die Unterstützung von Menschen in Not einsetzt.
C

Kontaktperson:

Caritas Bodensee-Oberschwaben Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter und ihre Projekte in der Region Oberschwaben/Bodensee. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und soziale Verantwortung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Informationsabenden der Johanniter teilzunehmen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur mehr über die Organisation erfahren, sondern auch direkt Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Bilanzierung und Jahresabschlüssen
Flexibilität
Engagement für soziale Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johanniter und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bilanzbuchhalters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bilanzbuchhalter hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Steuerberatung klar und präzise dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für soziale Dienste, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bodensee-Oberschwaben Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Johanniter

Informiere dich über die Werte und Ziele der Johanniter. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und sozialem Engagement verstehst und bereit bist, dich für die gute Sache einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Qualifikationen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit eine Grundvoraussetzung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Bilanzbuchhalter (m/w/d), eine qualifizierte Buchhaltungsfachkraft (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d) in Ravensburg
Caritas Bodensee-Oberschwaben Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>