Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care Jetzt bewerben
Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care

Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritas der Diözese Linz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Verantwortung für mobile Palliativteams und Hospizangebote.
  • Arbeitgeber: Caritas Oberösterreich bietet umfassende Betreuung für schwerstkranke Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit mit sozialem Mehrwert und einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Palliativlandschaft in Oberösterreich und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Palliative Care Expertise, Leitungserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt zwischen € 3.610,60 und € 4.205,90 brutto bei Vollzeit.

Das Mobile Hospiz Palliative Care der Caritas Oberösterreich bietet Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen sowie deren Bezugspersonen eine umfassende Betreuung und Begleitung in der gewohnten Umgebung an. Mit rund 35 haupt- und 90 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ist das Mobile Hospiz Palliative Care in 8 Bezirken in Oberösterreich tätig. Im Zuge einer Pensionierung suchen wir eine Leitung für die Abteilung Mobiles Hospiz Palliative Care.

Deine Aufgaben

  • Leitung, Steuerung und Verantwortung für die Zuständigkeitsbereiche:
    o Mobile Palliativteams
    o Mobile Hospizteams
    o Erwachsenenbildung Hospiz für Ehrenamtliche und Fachkräfte zum Themengebiet
    „Sterben, Tod und Trauer“
  • Umsetzung und Sicherung der Qualitätskriterien und professionellen Leistungserbringung entsprechend den gesetzlichen und fachlichen Vorgaben
  • Personal-, Budget- und Prozessverantwortung sowie Verantwortung für die Leistungsabrechnung gemäß den Fördervorgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
  • Laufende konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Angebote im Sinn der palliativen Grundhaltung

Dein Profil

  • Palliative Haltung und Expertise, vorzugsweise Fachexpert*in in Palliative Care oder MSc. (Palliative Care), um die Hospiz- und Palliativarbeit menschlich und fachlich kompetent sowohl nach innen als auch nach außen vertreten zu können.
  • Leitungserfahrung in der Begleitung von Mitarbeiter*innen und Teams mit unterschiedlichen Anforderungen entsprechend den Führungsleitsätzen der Caritas Oberösterreich
  • Idealerweise DGKP sowie facheinschlägige Berufserfahrung im mobilen Setting
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Managementkenntnisse und sicherer Umgang mit Wirkungs-, Personal- und Budgetkennzahlen
  • Sehr gute IT Kenntnisse
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise und Entwicklungskompetenz
  • Kenntnisse in der Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen

Unser Angebot

  • Mehr als nur ein Job. Eine Aufgabe mit Sinn, mit sozialem und gesellschaftlichem Mehrwert in einer der größten Non-Profit Organisationen Österreichs.
  • Innovation. Eine wichtige Position mit aktiver Gestaltungsmöglichkeit der Hospiz- und Palliativlandschaft in Oberösterreich.
  • Teamwork. Ein motiviertes Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen setzt sich für die bestmögliche Lebensqualität von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Bezugspersonen ein.
  • Netzwerk. Wir verstehen uns als Baustein in einem komplexen Betreuungssystem und arbeiten eng mit anderen Diensten und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitssystem zusammen.
  • Achtsamkeit. Eine Kultur des respektvollen Umgangs, gemeinsame Feste und Feiern sowie das Lernen aus Rückmeldungen prägen unser Miteinander.

Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.610,60 bis € 4.205,90 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.#J-18808-Ljbffr

Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care Arbeitgeber: Caritas der Diözese Linz

Die Caritas Oberösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer sinnstiftenden Rolle im Bereich Palliative Care zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und einer Kultur der Achtsamkeit fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch ein unterstützendes Netzwerk, das sich für die Lebensqualität von schwerstkranken Menschen einsetzt. Genießen Sie die Vorteile einer innovativen Non-Profit-Organisation, die aktiv an der Gestaltung der Hospiz- und Palliativlandschaft in Oberösterreich mitwirkt.
Caritas der Diözese Linz

Kontaktperson:

Caritas der Diözese Linz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliative Care tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Palliativversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Öffentlichkeit! Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Palliative Care beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care

Palliative Care Expertise
Leadership Experience
Team Management
Budget Management
Process Responsibility
Quality Assurance
Public Relations Skills
Networking Abilities
Adult Education Skills
Volunteer Coordination
Analytical Skills
IT Proficiency
Solution-Oriented Approach
Development Competence
Knowledge of Legal and Professional Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Mobilen Hospiz Palliative Care erforderlich sind.

Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung im Bereich Palliative Care sowie deine Führungskompetenzen hervor. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativarbeit und deine Vision für die Weiterentwicklung des Mobilen Hospizteams darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Caritas Oberösterreich verkörperst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Diözese Linz vorbereitest

Verstehe die Palliative Care Philosophie

Mach dich mit den Grundprinzipien der Palliativversorgung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebensqualität und ganzheitlicher Betreuung für schwerstkranke Menschen verstehst.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teams geleitet oder Mitarbeiter*innen unterstützt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Budget- und Personalmanagement

Sei bereit, über deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Budgetverantwortung übernommen hast und welche Kennzahlen du zur Erfolgsmessung verwendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Diensten und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen parat haben.

Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care
Caritas der Diözese Linz Jetzt bewerben
Caritas der Diözese Linz
  • Leitung Mobiles Hospiz Palliative Care

    Linz
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • Caritas der Diözese Linz

    Caritas der Diözese Linz

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Caritas der Diözese Linz

    Caritas der Diözese Linz
    Fachsozialbetreuer*in Behindertenarbeit bzw. Behindertenbegleitung

    Caritas der Diözese Linz

    Andorf Vollzeit
    Caritas der Diözese Linz
    Hauskoordinator*innenvertretung im Betreubaren Wohnen

    Caritas der Diözese Linz

    Gaflenz Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>