Assistenz der Leitung des Seminarzentrums
Jetzt bewerben
Assistenz der Leitung des Seminarzentrums

Assistenz der Leitung des Seminarzentrums

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für reibungslose Abläufe im Seminarzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Kardinal König Haus ist ein beliebtes Bildungszentrum der Jesuiten und Caritas in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, vergünstigte Mittagessen und kostenlose Veranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit einem herzlichen Team eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung in Gastronomie, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von vielfältigen Kandidat*innen sind besonders willkommen.

30 Wochenstunden, ab 1. Oktober 2025

Das Kardinal König Haus in Wien ist das Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas. Unsere Bildungsangebote werden stark nachgefragt und zahlreiche externe Institutionen nützen unser Haus für eigene Veranstaltungen und Seminare.

Deine Aufgaben:

  • Sicherstellen von guten Abläufen im Service- und Reinigungsteam
  • Unterstützung bei Führung des Service- und Reinigungsteams (15 Personen)
  • Erstellen des Dienstplans
  • Einkauf von Reinigungsmitteln und Getränken
  • Erstellung von Abrechnungen und Inventuren
  • Anwesenheit und Mitarbeit bei Großveranstaltungen
  • Einschulung neuer Mitarbeiter*innen und vieles mehr…

Dein Profil:

  • Erfahrung als Führungskraft in einem Hotel oder Gastronomiebetrieb
  • Eine kommunikative und lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Selbständige und genaue Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Gute Kenntnisse in Word und Excel
  • Talent für Inneneinrichtung wäre super!
  • Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse.
  • Offene Einstellung zu den christlichen Kirchen.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Bildungs- und Seminarzentrum – eingebettet in ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Ein kompetentes und herzliches Team, das Raum bietet, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten.
  • Entlohnung lt. Kollektivvertrag der Caritas mind. IV/3 € 2.550,32 brutto f. 30 Std bei entsprechenden Vordienstzeiten;
  • Vergünstigte bzw kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen im Haus.
  • Finanziell stark gestütztes Mittagessen.
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Bei Interesse ein Gemüsebeet zur privaten Verwendung.

Was uns bei Ihrer Bewerbung wichtig ist: ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie die geeignete Person für die ausgeschriebene Funktion sind. Dazu die üblichen Bewerbungsunterlagen wie einen Lebenslauf und Referenzen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: (bitte bei dieser Position nicht über das Online Bewerbungsformular bewerben)

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität.

Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.

Assistenz der Leitung des Seminarzentrums Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Das Kardinal König Haus in Wien bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entfaltung großgeschrieben werden. Als Teil eines kompetenten und herzlichen Teams haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung unseres Bildungszentrums mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie einem finanziell unterstützten Mittagessen und der kostenlosen Teilnahme an Veranstaltungen im Haus.
Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Leitung des Seminarzentrums

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie oder im Hotelbereich arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Führung und Teammanagement überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Werte und die Mission des Kardinal König Hauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre im Seminarzentrum beizutragen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch bei Großveranstaltungen aktiv mitzuwirken. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Leitung des Seminarzentrums

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit
Zeitliche Flexibilität
Kenntnisse in Word und Excel
Erfahrung im Einkauf von Materialien
Teamführung
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Schulung neuer Mitarbeiter
Talent für Inneneinrichtung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du klar darlegst, warum du die ideale Person für die Position der Assistenz der Leitung des Seminarzentrums bist. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevanten Erfahrungen im Bereich Führung und Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, dass er aktuell und gut strukturiert ist.

Referenzen: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine bisherigen Leistungen und deine Eignung für die Position unterstützen. Diese sollten idealerweise von früheren Arbeitgebern oder Vorgesetzten stammen.

E-Mail-Bewerbung: Da die Bewerbung per E-Mail erfolgen soll, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Formuliere eine freundliche und professionelle E-Mail, in der du dich kurz vorstellst und auf deine Unterlagen hinweist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Seminarzentrum übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie dir helfen können, das Service- und Reinigungsteam effektiv zu führen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine kommunikative und lösungsorientierte Persönlichkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele für Situationen nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Betone deine Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem Seminarzentrum wichtig sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Motivationsschreiben nicht vergessen

Das Motivationsschreiben ist entscheidend. Stelle sicher, dass es klar und prägnant erklärt, warum du die ideale Person für die Position bist. Verknüpfe deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.

Assistenz der Leitung des Seminarzentrums
Caritas der Erzdiözese Wien
Jetzt bewerben
Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>