Behindertenbetreuer*in mit handwerklichem Schwerpunkt - Tagesstätte Retz
Behindertenbetreuer*in mit handwerklichem Schwerpunkt - Tagesstätte Retz

Behindertenbetreuer*in mit handwerklichem Schwerpunkt - Tagesstätte Retz

Retz Teilzeit Kein Home Office möglich
Caritas der Erzdiözese Wien

Behindertenbetreuer*in mit handwerklichem Schwerpunkt – Tagesstätte Retz

20 Wochenstunden bis Vollzeit, ab sofort

Du arbeitest gerne mit Menschen und hast ein Händchen für Handwerk? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich!
Für unsere vielfältige Tagesstruktur suchen wir einen Behindertenbetreuer*in mit handwerklichem Schwerpunkt , der/die nicht nur fachlich qualifiziert ist, sondern mit Herz, Engagement und Tatkraft unsere Klient*innen im Alltag unterstützt und begleitet.

Als echtes Allround-Talent bringst du handwerkliches Interesse und Erfahrung mit – sei es bei Haus- und Gartenservices, Tischlerarbeiten oder Umzügen. Du arbeitest gemeinsam mit unseren Klient*innen an sinnstiftenden Tätigkeiten, die fördern, fordern und Freude machen.

Unsere Tagesstätte umfasst drei spannende Bereiche:
Natur & Verarbeitung – Hier geht’s ums Anpacken: Gartenpflege, Ernten, Einkochen und Kräuterwerkstatt.
Dienstleistung & internes Service – Vom kreativen Gestalten in der Keramikwerkstatt über Tischlerei und Küche bis hin zu Kunsthandwerk, Post und internen Aufgaben.
Tagesstruktur für Senior*innen – Ein liebevoller Bereich, in dem die Bedürfnisse älterer Menschen im Mittelpunkt stehen.

Wenn du Teil eines engagierten Teams sein willst, das gemeinsam mit den Klient*innen arbeitet, anpackt und entwickelt – dann freuen wir uns auf dich!

Deine Aufgaben:

  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Klient*innen mit Behinderung innerhalb der Tagesstätte
  • Mitgestaltung und Umsetzung von handwerklich orientierten Angeboten
  • Durchführung von Tischlerarbeiten gemeinsam mit Klient*innen
  • Organisation und Abwicklung von Umzugsarbeiten mit Klient*innen
  • Mitarbeit im Haus- und Gartenservice (Pflege, Instandhaltung, saisonale Arbeiten)
  • Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe durch praxisnahe Tätigkeiten
  • Planung und Gestaltung der Tages-/Wochen- und Jahresangebote
  • Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
  • Klient*innenspezifische Dokumentation mittels elektronischem Dokumentationssystem
  • Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung
  • Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung

Dein Profil:

  • Abgeschlossene fachspezifische vom Land NÖ anerkannte Ausbildung (Bsp. als Fachsozialbetreuer*in BA/BB, Behindertenpädagog*in oder Sozialpädagog*in) wirdvorausgesetzt.
  • Modul UBV von Vorteil
  • Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • EDV-Anwender*innenkenntnisse
  • Fähigkeit eigenständig zu arbeiten und Klient*innen in ihrem Arbeitsumfeld anzuleiten
  • Kreativität in produktionstechnischen Abläufen
  • Führerschein B unbedingt erforderlich
  • Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (HepB) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden.

Unser Angebot:

  • Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
  • Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
  • Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.

Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:

  • Geregelte Dienstzeiten von Montag bis Freitag
  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
  • Kostenübernahme für das UBV-Modul.
  • Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess.
  • Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen.

Gehalt: inklusive SEG-Zulage je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.453,39 bis € 1.968,41 brutto; für Vollzeit (je nach gewähltem Modell 37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.688,77 bis € 3.744,48 brutto.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.

Jetzt bewerben!

Caritas der Erzdiözese Wien

Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien

jobs.caritas-wien.at oder

Caritas Erzdiözese Wien

Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

Behindertenbetreuer*in mit handwerklichem Schwerpunkt - Tagesstätte Retz
Caritas der Erzdiözese Wien
Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>