Betreuer*innen Winternotquartier Meidling
Betreuer*innen Winternotquartier Meidling

Betreuer*innen Winternotquartier Meidling

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage and support homeless individuals in a 24/7 shelter environment.
  • Arbeitgeber: Join Caritas, one of Austria's largest non-profits making a real difference.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy extra vacation days, job ticket subsidies, and health support.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while developing your skills in a diverse team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in social work or related fields is a plus; empathy and flexibility are key.
  • Andere Informationen: Diverse applicants are encouraged to apply; additional benefits include team supervision.

Betreuer*innen Winternotquartier Meidling 20 Wochenstunden, befristet von 10. März bis 29. April 2025 Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas! Wir bieten mit unseren Winternotquartieren zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten für obdachlose Männer. Dank der Unterstützung der Stadt Wien können wir von Ende Oktober bis April an zwei Standorten insgesamt 130 weitere Schlafplätze bereitstellen. Unsere Quartiere werden im 24-Stunden-Betrieb geführt, um rund um die Uhr eine sichere Unterkunft zu gewährleisten. Hier kommst du ins Spiel! Deine Aufgaben: Erstversorgung und Betreuung: Engagierte und verständnisvolle Unterstützung für wohnungslose Menschen im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienste sowie Sonn- und Feiertagsdienste) Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Einrichtungen und Angeboten der Wiener Wohnungslosenhilfe Dein Profil: Engagement : Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen in Multiproblemlagen, wie Wohnungslosigkeit, Sucht oder psychischen Erkrankungen Kompetenzen : Gute EDV-Kenntnisse, Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, hohe Stressresistenz, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit Erfahrung und Ausbildung : Eine psychosoziale Ausbildung und Erfahrung in der Betreuung obdachloser Männer sind von Vorteil Sprachkenntnisse : Osteuropäische Sprachkenntnisse sind ein Plus Die für den Arbeitsplatz erforderliche Hepatitis-B-Impfung ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden Unser Angebot: Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz). Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket. Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt. Weiterbildung und Entwicklung : Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen. Vergünstigungen und Gutscheine : Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern. Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle: Team-Supervision. Eigenverantwortliche Tätigkeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Gehalt : inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.526,25 bis € 1.734,31 brutto. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Caritas der Erzdiözese Wien Human Relations Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien jobs.caritas-wien.at oder Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien

Betreuer*innen Winternotquartier Meidling Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Die Caritas der Erzdiözese Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Menschen in Not und ein unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit einem Fokus auf Vielfalt und Wertschätzung bieten wir nicht nur attraktive Benefits wie zusätzliche Urlaubstage und ein Jobticket, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Unsere Teams arbeiten eng zusammen, um einen positiven Unterschied im Leben obdachloser Männer zu machen, und fördern dabei die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*innen Winternotquartier Meidling

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit obdachlosen Menschen. Du kannst dies tun, indem du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen obdachlose Männer konfrontiert sind. Ein fundiertes Wissen über Themen wie Sucht oder psychische Erkrankungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Empathie zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte in der sozialen Arbeit oder bei der Caritas hast, sprich mit ihnen über die Stelle. Empfehlungen von Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereits ein Interesse an der Organisation hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Da die Arbeit im Schichtdienst erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und gut im Team zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*innen Winternotquartier Meidling

Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Hohe Stressresistenz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Engagement für die Arbeit mit Menschen in Multiproblemlagen
Erfahrung in der Betreuung obdachloser Menschen
Psychosoziale Ausbildung
Osteuropäische Sprachkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für obdachlose Menschen einsetzen und welche Rolle die Winternotquartiere spielen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit obdachlosen Menschen oder in der psychosozialen Betreuung. Zeige, dass du die nötigen Kompetenzen und Empathie mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen deutlich macht. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit obdachlosen Menschen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Leidenschaft für soziale Arbeit verdeutlichen.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.

Bereite dich auf Stresssituationen vor

Da die Arbeit im Winternotquartier stressig sein kann, sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, insbesondere in Schichtdiensten.

Informiere dich über die Caritas

Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Organisation und ihre Ziele schätzt und verstehst, wie du dazu beitragen kannst.

Betreuer*innen Winternotquartier Meidling
Caritas der Erzdiözese Wien
Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>