Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)
Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)

Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and care for individuals, enhancing their quality of life.
  • Arbeitgeber: Join Caritas, a compassionate organization dedicated to helping others.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, flexible hours, and additional vacation days.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a Pflegeassistent*in in Austria is required.
  • Andere Informationen: No night shifts and opportunities for professional development.

Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk) 25 Wochenstunden bis Vollzeit, ab sofort Du siehst die Arbeit mit Menschen als Bereicherung? Du arbeitest gerne selbstständig und trotzdem gut aufgehoben in einem engagierten und kompetenten Team ? Dann freuen wir uns darauf, dich bald in der Caritas Pflege Zuhause als neues Teammitglied willkommen zu heißen! Klicke hier oder auf das Bild, um in einem Video mehr über die Caritas Pflege zu erfahren. Unser Angebot: Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit: Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 1.963,38 bis € 2.223,45 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) € 2.905,80 bis € 3.379,64 brutto, zzgl. Pflegezuschuss Jobticket : Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine Deine Zeit ist wertvoll: 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf Keine Nachtdienste Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten Gesund und gerne arbeiten: Arbeiten in der Nähe deines Wohnortes Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen Wir fördern starke Teamarbeit – das bedeutet Kleine Teams Mitgestaltung durch kollegiale Entscheidungen im Team Wir fördern neue Formen der Zusammenarbeit Mehr Lebensqualität für unsere Kund*innen und größerer Handlungsspielraum bei der Gestaltung deiner Tätigkeit Dein Profil: In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Pflegeassistent*in sowie Berufsberechtigung Freude an der Arbeit mit Menschen Deine Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien

Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk) Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Die Caritas der Erzdiözese Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine faire Entlohnung und die Wertschätzung seiner Mitarbeiter*innen legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplans und einem starken Fokus auf Teamarbeit bieten wir nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Arbeite in der Nähe deines Wohnortes und genieße die Vorteile eines engagierten Teams, das sich für mehr Lebensqualität bei unseren Kund*innen einsetzt.
Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Dienstplangestaltung funktioniert.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, kurzfristig einzuspringen. Das ist besonders wichtig in der Pflege, wo sich die Bedürfnisse der Klienten schnell ändern können. Betone, dass du bereit bist, dich an die Gegebenheiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Pflegekenntnisse gemäß GuKG
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Menschen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Caritas der Erzdiözese Wien. Schau dir ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistent*in an.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Ausbildung als Pflegeassistent*in. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Caritas passt und was du zur Vielfalt des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerne mit Menschen arbeitest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für die Pflege verdeutlichen.

Informiere dich über die Caritas

Mach dich mit den Werten und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit

Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die beides zeigen. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und gleichzeitig eigenverantwortlich handeln kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere in der Pflege interessiert bist.

Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)
Caritas der Erzdiözese Wien
Caritas der Erzdiözese Wien
  • Caritas der Erzdiözese Wien | Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Wien (10., 12. -19., 23. Bezirk)

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Caritas der Erzdiözese Wien

    Caritas der Erzdiözese Wien

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>