Heimhilfe (w/m/d) Haus Jaro

Heimhilfe (w/m/d) Haus Jaro

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von wohnungslosen Menschen in ihrem Genesungsprozess.
  • Arbeitgeber: Caritas ist eine der größten Non-Profit-Organisationen in Österreich, die Menschen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Zwei zusätzliche Urlaubstage, Jobticket-Zuschuss und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heimhilfe und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche.

28-31 Wochenstunden, ab sofort, Karenzvertretung für voraussichtlich 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.

Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!

Das Haus Jaro bietet nicht krankenversicherten, obdachlosen Menschen eine längerfristige Unterbringung und unterstützt sie dabei, ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Das Angebot richtet sich an gesundheitlich gefährdete Personen, die nach (stationärer) Behandlung im Genesungsprozess ganztägige Unterbringung und medizinische Versorgung benötigen.

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung von wohnungslosen Menschen in ihrem poststationären Genesungsprozess
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Zimmerhygiene von mobilitätseingeschränkten Bewohner*innen
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Professionen wie DGKPs, Sozialarbeiter*innen, Betreuer*innen und Ärzt*innen
  • Unterstützung bei der Medikamentenausgabe
  • Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen inkl. Dokumentation
  • Motivation und Unterstützung bei Zimmer- und Körperhygiene bei Selbstfürsorgedefiziten
  • Therapie und Kontrolle von Parasitenbefall
  • Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heimhilfe
  • Aufgeschlossenheit und Interesse für die Zielgruppe
  • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Stressresistenz
  • Gelassenheit und Professionalität in herausfordernden Situationen
  • EDV Anwender-Kenntnisse
  • Sprachkompetenz in den Sprachen BKS, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch oder Ungarisch von Vorteil
  • Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (HepB) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.

Unser Angebot:

  • Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
  • Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
  • Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.

Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:

  • Stationäre Tätigkeit - Keine Nachtdienste.
  • Dienste sind Montag bis Sonntag. Zwei Wochenenddienste pro Monat.
  • 4-Tage-Woche möglich.
  • Supervision.

Gehalt: inkl. Zulage je nach Berufserfahrung für 28 Wochenstunden € 1.959,29 bis € 2.145,60 brutto, für 31 Wochenstunden € 2.169,22 bis € 2.375,49 brutto.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.

Heimhilfe (w/m/d) Haus Jaro Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Die Caritas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Menschen in seiner Obhut und ein unterstützendes Team auszeichnet. Im Haus Jaro bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Vorteile wie zusätzliche Urlaubstage, ein Jobticket und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung und bietet Ihnen die Chance, in einem stabilen und respektvollen Umfeld zu arbeiten.
Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimhilfe (w/m/d) Haus Jaro

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, die du betreuen wirst. Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von obdachlosen Menschen kann dir helfen, empathischer und effektiver in deiner Rolle als Heimhilfe zu agieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Der Austausch mit anderen Heimhilfen, Sozialarbeitern und Ärzten kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Haus Jaro, und Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Deine Fähigkeit, gelassen und professionell zu bleiben, wird in diesem Job sehr geschätzt, also teile Beispiele, die deine Stressresistenz zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhilfe (w/m/d) Haus Jaro

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Aufgeschlossenheit
Interesse an der Zielgruppe
EDV Anwender-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Körperpflege und Hygiene
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Vertrautheit mit Medikamentenausgabe
Kenntnisse in Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
Sprachkompetenz in BKS, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch oder Ungarisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heimhilfe. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit obdachlosen Menschen interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit gesundheitlich gefährdeten Personen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und über Einfühlungsvermögen verfügst. Beschreibe Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Achte auf die Anforderungen: Überprüfe die Stellenanzeige sorgfältig und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst. Dies umfasst auch die EDV-Kenntnisse und Sprachkompetenzen, die von Vorteil sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von obdachlosen Menschen. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und ein echtes Interesse daran hast, ihnen zu helfen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Stressresistenz oder dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Qualifikationen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den interdisziplinären Teamsitzungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kenne die Werte der Caritas

Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas vertraut. Im Interview solltest du betonen, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und wie du zur Vielfalt und Wertschätzung im Team beitragen kannst.

Heimhilfe (w/m/d) Haus Jaro
Caritas der Erzdiözese Wien
Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>